Bremen

Arbeitslosigkeit in Niedersachsen und Bremen steigt im Jahresvergleich

via dts Nachrichtenagentur

In Niedersachsen ist die Zahl der Arbeitslosen im Mai im Vergleich zum Vorjahr um 5,3 Prozent gestiegen. Aktuell sind 270.516 Menschen ohne Arbeit, wie die Bundesagentur für Arbeit am Mittwoch mitteilte.

Die Arbeitslosenquote liegt bei 6,0 Prozent. Trotz des Anstiegs ging die Zahl im Vergleich zum Vormonat um 0,6 Prozent zurück.

In Bremen zeigt sich ein ähnliches Bild: Hier stieg die Arbeitslosigkeit um 6,8 Prozent auf 43.269 Personen.

Die Quote liegt bei 11,5 Prozent. Gleichzeitig suchen Betriebe in beiden Bundesländern weiterhin Fachkräfte, insbesondere in bestimmten Branchen.

Johannes Pfeiffer, Chef der Bundesagentur für Arbeit für Niedersachsen und Bremen, betonte die Bedeutung höherer Frauenerwerbstätigkeit.

Läge die Beschäftigungsquote der Frauen auf dem gleichen Niveau wie die der Männer, gingen mehr als 200.000 Frauen zusätzlich in Niedersachsen einer Arbeit nach, so Pfeiffer. Als Hauptgrund für die geringere Erwerbstätigkeit von Frauen nannte er mangelnde Kinderbetreuung.

dts Nachrichtenagentur

Foto: via dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Im Mai 197.000 mehr Arbeitslose als vor einem Jahr

Nächster Artikel

Auto überschlägt sich in Prinzhöfte und landet im Graben

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.