Nachrichten

Todesfallzahlen steigen langsamer – Intensivbetten werden frei

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die jüngsten Daten deuten auf eine weitere Entspannung in der Coronakrise hin. Bis Sonntagabend, 20 Uhr, starben in Deutschland binnen 24 Stunden 146 Menschen mit einer Coronavirus-Infektion, der niedrigste Wert seit 16 Tagen. Relativ stieg die Zahl der Todesopfer um 3,2 Prozent, das ist der niedrigste …

Weiterlesen →
Nachrichten

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident glaubt noch an Urlaubssaison

Kiel (dts Nachrichtenagentur) – Trotz der schwierigen Lage im Tourismus glaubt Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) noch an eine Urlaubssaison – wenn auch ohne einen festen Zeitpunkt zu nennen. „Wir haben ja jetzt den Testlauf im Einzelhandel, ob das vernünftig funktioniert. Aber mein Glaube ist schon daran, dass so viel …

Weiterlesen →
Nachrichten

Laschet: Gerichtliche Klagen gegen Maßnahmen „völlig berechtigt“

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat Verständnis für Klagen gegen die Corona-Maßnahmen in Bund und Ländern. Gerichtliche Klagen seien „völlig berechtigt, wenn Sie wissen, welche Grundrechte wir seit Wochen massiv einschränken“, sagte Laschet am Sonntag dem Deutschlandfunk. Darüber müsse man jeden Tag neu diskutieren. „Ich werde zum …

Weiterlesen →
Nachrichten

McDonald`s will temporäre Mehrwertsteuersenkung

München (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutschlandchef der Restaurantkette McDonald`s, Holger Beeck, fordert eine temporäre Absenkung der Mehrwertsteuer für Gastronomiebetriebe auf sieben Prozent, um die Branche vor den Folgen der Coronakrise zu schützen. Die Hilfskredite der Bundesregierung seien zwar kurzfristig wichtig zum Überleben der Unternehmen, langfristig benötige die Branche allerdings eine …

Weiterlesen →
Nachrichten

Linnemann verlangt verkaufsoffene Sonntage ab sofort

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Zur Stärkung des in der Coronakrise geschwächten Einzelhandels hat der stellvertretende Unionsfraktionsvorsitzende Carsten Linnemann verkaufsoffene Sonntage gefordert. „Wir müssen sofort das Sonntagsöffnungsverbot für Geschäfte lockern“, sagte Linnemann der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe). Es sei nötig, einen zusätzlichen Tag zum Verkauf der Waren zu nutzen, „damit der Einzelhandel …

Weiterlesen →
Nachrichten

Luftfahrtbranche plädiert für Maskenpflicht an Bord

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die deutsche Luftfahrtbranche will Passagiere für das Wiederanlaufen des Flugbetriebs zum Tragen von Schutzmasken bringen. „Beim Boarding, im Flugzeug für die Dauer des Fluges und beim Aussteigen darauf achten, dass jeder Fluggast eine Schutzmaske trägt“, lautet einer von mehr als 20 Punkten in einem Konzeptpapier, welches …

Weiterlesen →
Nachrichten

NRW-Schulministerium hält an Zeitplan für Unterrichtsbeginn fest

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Trotz harscher Kritik von Kommunen, Lehrern und Eltern soll am Donnerstag in Nordrhein-Westfalen der Unterricht für ausgewählte Schülergruppen wieder beginnen. Der Zeitplan gelte unverändert, berichtet die „Rheinische Post“ (Montagsausgabe) unter Berufung auf das NRW-Schulministerium. Man rechne damit, dass für „maximal zehn Prozent aller Schülerinnen und Schüler …

Weiterlesen →
Nachrichten

Italiens Regierungschef fordert „ganze Feuerkraft“ der EU

Rom (dts Nachrichtenagentur) – Italiens Ministerpräsident Giuseppe Conte hat für mehr europäische Solidarität in der Coronakrise geworben. „Wir erleben den größten Schock seit dem letzten Krieg, darum muss Europa auch eine Antwort geben“, sagte Conte der „Süddeutschen Zeitung“ (Montagsausgabe). Es brauche jetzt die „ganze Feuerkraft“ der EU, „und zwar über …

Weiterlesen →
Nachrichten

NRW-Arbeitgeberpräsident warnt vor Kurzarbeitergeld-Aufstockung

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident der NRW-Vereinigung der Unternehmensverbände, Arndt G. Kirchhoff, warnt vor einer Aufstockung des Kurzarbeitergelds. „Der Vorschlag des Bundesarbeitsministers, das Kurzarbeitergeld aufzustocken, hört sich nett an, ist aber unlogisch. Denn die Unternehmen müssen beim Kurzarbeitergeld in Vorleistung gehen und bekommen erst nachträglich das Geld von der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Laschet verlangt zusätzliche Hilfen für Autobranche

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) will der Automobilbranche in der Coronakrise mit umfassenden Maßnahmen unter die Arme greifen. „Unsere Automobilwirtschaft braucht schnell Perspektiven für Umsatz, Liquidität und Wachstum“, sagte Laschet dem „Handelsblatt“ (Montagsausgabe). „Wir werden sehr bald über intelligente Impulse für Investitionen sprechen müssen“, sagte er. Hunderttausende …

Weiterlesen →