Nachrichten

Polen-Beauftragter nennt Grenzkontrollen „schwere Belastung“

Der Polen-Beauftragte der Bundesregierung, der CDU-Bundestagsabgeordnete Knut Abraham, nennt die am Montag angelaufenen polnischen Kontrollen an der Grenze zu Deutschland eine „schwere Belastung“ für die Grenzregion.„Für die Grenzregion, die in 35 Jahren zu einem prosperierenden deutsch-polnischen Verflechtungsraum geworden ist, stellen die Grenzkontrollen eine schwere Belastung dar“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Land und Stadt sichern Zukunft des Kurtheaters Bad Pyrmont

Das Kurtheater in Bad Pyrmont wird künftig von der Stadt betrieben. Das Land Niedersachsen hat die Sanierung der Gebäudehülle abgeschlossen und übergibt die Verantwortung an die Kommune, teilte das niedersächsische Finanzministerium am Montag mit. Dafür wurden Erbbaurechte für 99 Jahre vereinbart, ohne dass die Stadt Erbbauzinsen zahlen muss. Das Land …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutsche Produktion im Mai gestiegen

Die preisbereinigte Produktion im Produzierenden Gewerbe in Deutschland ist im Mai 2025 gegenüber April saison- und kalenderbereinigt um 1,2 Prozent gestiegen.Im weniger volatilen Dreimonatsvergleich war die Produktion von März bis Mai 2025 um 1,4 Prozent höher als in den drei Monaten zuvor, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Angaben …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne sehen Merz und Klingbeil „in der Hand des fossilen Kartells“

Die Grünen-Spitzenpolitiker Katharina Dröge und Felix Banaszak sehen die schwarz-rote Bundesregierung in der Abhängigkeit von Gegnern der Energiewende. „Das fossile Kartell hat Friedrich Merz und Lars Klingbeil fest in seiner Hand“, sagten die Fraktionsvorsitzende und der Parteichef dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Montagsausgabe).Dem Bundeskanzler warfen Dröge und Banaszak fortgesetzten Wortbruch in der …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Schwerer Verkehrsunfall in Bad Salzdetfurth – Radfahrer verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Sonntagnachmittag in Bad Salzdetfurth ereignet. Dabei kollidierten ein Pkw und ein Radfahrer in der Solebadstraße, wie die Polizeiinspektion Hildesheim mitteilte. Gegen 16:05 Uhr bog ein 53-jähriger Autofahrer von der Solebadstraße nach rechts in die Soltmannstraße ab. Gleichzeitig befuhr ein 49-jähriger Radfahrer mit seinem E-Bike …

Weiterlesen →
Nachrichten

KKR-Partner erwartet Umbruch in Private-Equity-Branche

Der Co-Europachef der Private-Equity-Gesellschaft KKR, Philipp Freise, stellt seine Branche auf eine Welle von Übernahmen ein. Hintergrund sei, dass derzeit Verkäufe von Portfoliofirmen ausbleiben, sagte er dem „Handelsblatt“.Der für die Private-Equity-Branche typische Zyklus, Unternehmen zu kaufen, ins Wachstum zu investieren und nach einigen Jahren wieder zu verkaufen, sei ins Stocken …

Weiterlesen →
Bremen

Wetterbericht für Niedersachsen/Bremen (07.07.2025)

In Niedersachsen und Bremen erwartet die Menschen heute wechselhaftes Wetter mit teils kräftigen Gewittern. Besonders im Südosten der Region können Schauer und Gewitter auftreten, die mit Starkregen bis zu 20 Litern pro Quadratmeter in kurzer Zeit sowie stürmischen Böen von 55 bis 70 km/h einhergehen. Die Temperaturen steigen auf milde …

Weiterlesen →
Nachrichten

Volle Asservatenkammer: Berliner Polizei soll Razzien verschieben

Die Berliner Polizei, mit 28.000 Bediensteten eine der größten Sicherheitsbehörden bundesweit, diskutiert heftig darüber, geplante Razzien verschieben zu müssen.Auslöser ist ein Rundschreiben der Spitze des Landeskriminalamtes (LKA) an die Dienststellen von Ende Juni, das sich wiederum auf die Staatsanwaltschaft bezieht und über das der „Tagesspiegel“ berichtet.Die gab vor einigen Tagen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Missbrauchsbeauftragte fordert Rente für ehemalige Heimkinder

Die Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Kerstin Claus, fordert eine staatlich finanzierte Grundrente für ehemalige Heimkinder. „Österreich geht da mit gutem Beispiel voran und zahlt ehemaligen Heimkindern 300 Euro monatlich. Das halte ich für angemessen“, sagte Claus der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ).In den 1950er- und 1960er-Jahren waren in der Bundesrepublik und in …

Weiterlesen →
Nachrichten

Spahn hat keine Angst vor möglichem Untersuchungsausschuss

Unions-Fraktionschef Jens Spahn sieht einem möglichen Untersuchungsausschuss zur Maskenaffäre laut eigenen Angaben gelassen entgegen.Auf die Frage, ob er Angst vor einem solchen Ausschuss habe, antwortete Spahn dem „Stern“ mit: „Nein.“ Eine Enquete sei allerdings „der bessere Weg zur Aufarbeitung und gesellschaftlichen Befriedung“, so der CDU-Politiker. „Wir haben in der damaligen …

Weiterlesen →