Nachrichten

Steuerzahlerbund hält „Boomer-Soli“-Vorstoß für „verfehlt“

Der Bund der Steuerzahler (BdSt) hat den Vorschlag eines „Boomer-Solis“ scharf kritisiert. Es sei zwar richtig, sich über den Generationenvertrag in der Rentenversicherung und über die Lastenteilung zwischen Jung und Alt Gedanken zu machen, sagte BdSt-Präsident Reiner Holznagel den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagsausgaben). „Aber ein weiteres Umverteilungssystem innerhalb der Rentenversicherung? …

Weiterlesen →
Nachrichten

Gericht: RBB muss Schlesinger einen Monat „Ruhegeld“ zahlen

Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) muss seiner früheren Intendantin Patricia Schlesinger das von ihr geforderte monatliche „Ruhegeld“ von rund 18.400 Euro zahlen – allerdings zunächst nur für einen Monat. Das entschied das Landgericht Berlin am Mittwoch in einem von Schlesinger angestrengten Zivilprozess, wie mehrere Medien übereinstimmend berichten. Wie mit möglichen weiteren …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Unbekannter löst Radmutter an Auto in Bad Gandersheim

Ein bislang unbekannter Täter hat auf einem Parkplatz in Bad Gandersheim eine Radmutter am Auto einer 60-jährigen Frau gelöst. Der Vorfall ereignete sich zwischen dem 7. Juli und dem 8. Juli auf dem Hagenmühlenweg, wie die Behörden am Mittwoch mitteilten. Die Polizei Bad Gandersheim hat ein Strafverfahren wegen gefährlichen Eingriffs …

Weiterlesen →
Nachrichten

Spritpreise sinken wieder – Diesel bleibt teuer

Die Spritpreise in Deutschland sind zuletzt wieder gesunken.Laut einer aktuellen Auswertung des ADAC kostete ein Liter Super E10 am Dienstag im bundesweiten Durchschnitt 1,669 Euro, was einem Rückgang von 1,8 Cent gegenüber der Vorwoche entspricht. Der Dieselpreis fiel um 1,1 Cent auf 1,617 Euro. Der Automobilklub kritisierte, dass der Rückgang …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax dreht am Mittag ins Plus – Zalando vorn

Der Dax ist am Mittwoch nach einem eher schwachen Start bis zum Mittag in den grünen Bereich gedreht. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 24.140 Punkten berechnet, dies entspricht einem Plus von 0,3 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag.An der Spitze der Kursliste rangierten die Anteilsscheine von Zalando, der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kraftfahrt-Bundesamt meldet Elektroauto-Rekord

Im ersten Halbjahr 2025 haben die Neuzulassungen von Elektro-Pkw in Deutschland einen Höchstwert erreicht. Die Zulassungszahlen übertrafen zur Mitte des Jahres mit insgesamt knapp 250.000 Fahrzeugen nicht nur den Vorjahreswert (184.125), sondern auch das bisher zulassungsstärkste Zulassungsjahr 2023, teilte das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) am Mittwoch mit.Insgesamt fielen damit 17,7 Prozent der …

Weiterlesen →
Bremen

Gruppe attackiert Mann in Bremer Fitnessstudio

In einem Fitnessstudio in Bremen-Mitte hat eine größere Gruppe einen Mann angegriffen. Nach Angaben der Polizei sollen dabei auch Schlagwerkzeuge zum Einsatz gekommen sein. Die Täter flüchteten, ebenso wie das Opfer. Ob der Mann verletzt wurde, ist noch unklar. Mehrere Zeugen beobachteten am Dienstagabend gegen 22:00 Uhr, wie eine Gruppe …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bericht: Schröder will doch im Nord-Stream-U-Ausschuss aussagen

Altbundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) will offenbar doch im Nord-Stream-2-Untersuchungsausschuss des Schweriner Landtages aussagen. Das geht aus einem zweiseitigen Schreiben hervor, über das der „Spiegel“ berichtet. Sein Anwalt schickte es demnach am Mittwoch per E-Mail an den Ausschussvorsitzenden Sebastian Ehlers (CDU).Demnach will der Altbundeskanzler zwar nicht persönlich am 17. Oktober im …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kabinett beschließt neue Regeln für besseres Pandemie-Management

Das Bundeskabinett hat am Mittwoch einen Gesetzentwurf zur Änderung der Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) beschlossen. Die Anpassungen sollen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und den Vertragsstaaten ermöglichen, schneller und effizienter auf Pandemien und andere Gesundheitsgefahren zu reagieren, teilte das Bundesgesundheitsministerium mit.Zu den wichtigsten Änderungen gehört die Einführung des Begriffs der „pandemischen Notlage“, die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Pläne für EU-Unternehmensabgaben stoßen auf Kritik

Deutsche Wirtschaftsvertreter sowie Wirtschaftspolitiker der Bundesregierung haben Kritik an den EU-Plänen für eine neue Unternehmenssteuer geübt.„Eine europaweite Unternehmensabgabe wäre genau das Gegenteil von richtig und klug“, sagte Gitta Connemann, Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT), dem Nachrichtenmagazin Politico. Die Kommission dürfe den Kompass für Wettbewerbsfähigkeit nicht aus den Augen verlieren. …

Weiterlesen →