Nachrichten

Rückgang der Geburtenziffer schwächt sich deutlich ab

Die zusammengefasste Geburtenziffer, oft als Geburtenrate bezeichnet, ist 2024 in Deutschland auf 1,35 Kinder je Frau gesunken.Sie war damit um zwei Prozent niedriger als im Jahr 2023, in dem die Geburtenziffer unter Berücksichtigung der korrigierten Bevölkerungszahl des Zensus 2022 1,38 Kinder je Frau betrug, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Schwerer Verkehrsunfall bei Einbeck fordert zwei Verletzte

Bei einem Frontalzusammenstoß auf der Landesstraße 592 zwischen Billerbeck und Ippensen sind zwei Menschen schwer verletzt worden. Ein 31-jähriger Fahrer aus Einbeck hatte am Mittwochabend gegen 22:24 Uhr trotz unklarer Verkehrslage zwei Autos überholt und kollidierte dabei mit einem entgegenkommenden Ford. Die 73-jährige Fahrerin aus Bad Gandersheim und ihr Beifahrer, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Neubaustrecke Mannheim-Frankfurt trotz Sondervermögens in Gefahr

Die seit Jahrzehnten geplante Schienenneubaustrecke zwischen Mannheim und Frankfurt ist trotz des Sondervermögens „massiv gefährdet“. Davor warnte der Vorsitzende des Verkehrsausschusses, Tarek Al-Wazir (Grüne), in der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“. Er verweist dabei auf interne Daten des Bundesverkehrsministeriums.„Es ist ein Armutszeugnis für die Bundesregierung und den neuen Bundesverkehrsminister, dass trotz 500 …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Junger Fahrer nach Verfolgungsjagd in Egenstedt gestoppt

Ein 18-jähriger Fahrer ist am Mittwoch nach einer Verfolgungsjagd mit der Polizei bei Egenstedt von der Straße abgekommen. Die Beamten hatten den Pkw zunächst auf einem landwirtschaftlichen Weg in Groß Düngen entdeckt, der für den Verkehr gesperrt ist, teilte die Polizeiinspektion Hildesheim mit. Als sie den Wagen kontrollieren wollten, flüchtete …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Flüchtiger Fahrer verursacht Auffahrunfall auf B3 bei Elze

Auf der Bundesstraße 3 bei Elze hat ein riskanter Überholvorgang zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person geführt. Wie die Polizei Hildesheim mitteilte, schätzte ein Fahrer am Mittwochabend gegen 18:15 Uhr die Fahrbahnlänge falsch ein, fuhr auf die Sperrfläche und scherte dann abrupt zurück. Dadurch musste ein nachfolgendes Auto …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundeswehrarzt warnt vor Lücken bei medizinischer Krisenlage

Generalstabsarzt Johannes Backus warnt vor Lücken in der zivilen Gesundheitsvorsorge im Falle eines militärischen Bündnisfalls. Die Friedenszeit der vergangenen Jahrzehnte habe dazu geführt, „dass viele Versorgungs- und Steuerungskompetenzen abgebaut wurden bzw. verloren gegangen sind“, sagte er dem „Handelsblatt“. Zwar gebe es medizinische Expertise, „aber sie reicht aktuell nicht aus, um …

Weiterlesen →
Bremen

Wetterbericht für Niedersachsen/Bremen (17.07.2025)

In Niedersachsen und Bremen erwartet die Menschen heute wechselhaftes Wetter mit Schauern und starken Gewittern. Besonders im nordöstlichen Niedersachsen kann es lokal zu Unwettern mit Starkregen kommen. Die Temperaturen steigen auf 20 bis 23 Grad, auf den Inseln bleibt es mit etwa 20 Grad etwas kühler. Der Wind weht schwach …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Vier Verletzte nach Unfall auf glatter Straße bei Alfeld

Bei einem Verkehrsunfall auf der Hauptstraße zwischen den Alfelder Ortsteilen Eimsen und Wettensen sind am Mittwochnachmittag vier Personen verletzt worden. Das teilte die Polizei Hildesheim mit. Gegen 17:10 Uhr verlor eine 21-jährige Fahrerin auf einer glatten Fahrbahn die Kontrolle über ihren Opel Corsa. Der Wagen geriet in den Gegenverkehr und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Weimer würde umstrittenes Buch heute „anders schreiben“

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat missverständliche Äußerungen in seinem umstrittenen Buch „Das konservative Manifest: Zehn Gebote der neuen Bürgerlichkeit“ eingeräumt. Er sei „weit weg von jeder Form von völkischem Denken“, sagte er dem Podcast „Meine schwerste Entscheidung“ der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). Sein Buch aus dem Jahr 2018 sei aber „missverständlich“ an Stellen, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lauterbach kritisiert Unterfinanzierung von ME/CFS-Forschung scharf

Der ehemalige Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) wirft der Bundesregierung Versagen bei der Erforschung des Chronischen Fatigue-Syndroms (ME/CFS) vor. „Die Summen, die bisher im Haushalt stehen, sind völlig inakzeptabel“, sagte Lauterbach dem „Spiegel“. „Da muss dringend nachgebessert werden.“Die Zahl der Betroffenen von ME/CFS hat sich seit Beginn der Coronapandemie laut Schätzungen …

Weiterlesen →