Nachrichten

CDU-naher Studierendenverband RCDS fordert Studiengebühren

Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS), ein CDU-naher politischer Studierendenverband, fordert Studiengebühren und drängt die Union, den Vorschlag ins Programm für die Bundestagswahl 2025 aufzunehmen. „Die Universitäten sind schon heute unzureichend finanziert“, sagte der RCDS-Bundesvorsitzende Lukas Honemann dem „Spiegel“. Die deutsche Wirtschaft baue auf das Humankapital der Hochschulen. „Sie müssen endlich …

Weiterlesen →
Nachrichten

CDU-nahe Studentenorganisation RCDS fordert „Wohnortzuschlag“

Die CDU-nahe Studentenorganisation RCDS fordert einen „Wohnortzuschlag“. Hintergrund ist die Studie eines Immobilienportals, wonach die BAföG-Wohnpauschale in 50 von 68 Hochschulstädten nicht für die Kaltmiete einer kleinen Studentenwohnung reicht. „Die winzige BAföG-Erhöhung wird von der Inflation aufgefressen und reicht keinesfalls aus, um Bildungs- und Aufstiegschancen zu finanzieren“, sagte der RCDS-Bundesvorsitzende …

Weiterlesen →
Nachrichten

RCDS kritisiert Universitäten für Umgang mit Palästina-Aktivisten

Der Bundesvorsitzende des CDU-nahen Rings-Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS), Lukas Honemann, hat den Umgang der Rektorin der Universität Heidelberg mit propalästinensischen Aktivisten scharf kritisiert. „Die Präsidentin hat ja nicht nur die Leute gewähren lassen, nein, sie hat sie auch noch aktiv dazu aufgefordert, in den Dialog zu treten“, sagte Honemann dem TV-Sender …

Weiterlesen →
Nachrichten

RCDS fordert Präsidentin der Humboldt-Universität zu Rücktritt auf

Der Vorsitzende des Rings Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) an der Humboldt-Universität, Dustin Müller, hat Uni-Präsidentin Julia von Blumenthal zum Rücktritt aufgefordert. Blumenthal habe mit der Duldung der HU-Besetzung durch pro-palästinensische Demonstranten „einen Platz für Judenhass“ mitten in Berlin geschaffen, sagte Müller dem TV-Sender „Welt“ am Donnerstag. Dafür müsse sie „die Konsequenzen …

Weiterlesen →
Nachrichten

RCDS will Aufnahme Israels ins Austauschprogramm Erasmus+

Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) fordert die Aufnahme Israels in das europäische Austauschprogramm Erasmus+. In einem Beschluss, über den die Zeitungen der „Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft“ (Montagsausgaben) berichten, fordert der Studentenverband die Europäische Kommission und das Europäische Parlament dazu auf, auf diese Weise den internationalen Studentenaustausch zwischen Mitgliedstaaten der Europäischen Union …

Weiterlesen →
Nachrichten

RCDS verlangt Rücktritt der Unileitung der FU Berlin

Der Bundesvorstand des Rings Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) fordert in der Debatte um Antisemitismus an der Freien Universität (FU) Berlin den Rücktritt der gesamten Universitätsleitung. „Für uns als RCDS ist die Universitätsleitung nicht mehr tragbar“, sagte der RCDS-Bundesvorsitzende Lukas Honemann, der zugleich Mitglied im CDU-Bundesvorstand ist, der „Bild“. „Wir fordern eine …

Weiterlesen →
Oldenburg

RCDS erneut stärkste Fraktion im StuPa

Bei den Wahlen zum Studierendenparlament der Carl von Ossietzky Universität wurde der Ring Christlich-Demokratischer Studenten Oldenburg mit 35,44 Prozent stärkste Fraktion. Zur zweitstärksten Kraft wurde die Offene Grüne Hochschulgruppe mit 20,08 Prozent gewählt.

Weiterlesen →
Oldenburg

RCDS und Juso-HSG koalieren

Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) und die Juso-Hochschulgruppe Oldenburg (Juso-HSG) einigten sich auf einen Koalitionsvertrag über die Zusammenarbeit im Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) der Universität Oldenburg.

Weiterlesen →
Oldenburg

RCDS stärkste Fraktion im StuPa

Der RCDS (Ring Christlich Demokratischer Studenten) wurde laut vorläufigem Endergebnis erstmals mit 48 Prozent der Stimmen stärkste Fraktion im Studierendenparlament (StuPa) der Universität Oldenburg. Der RCDS besetzt damit 24 von 50 Sitzen. Wahlbeteiligung: zirka 14 Prozent.

Weiterlesen →
Nachrichten

Konservative Studenten wollen Kampfdrohnen an Unis entwickeln

Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) fordert Geld aus dem Finanzpaket, um staatlich geförderte Kampfdrohnen an deutschen Universitäten zu entwickeln. „Von KI bis Kampfdrohne – was an deutschen Universitäten erforscht wird, könnte entscheidende Vorteile liefern“, sagte Lukas Honemann, Bundesvorsitzender des RCDS, dem „Stern“. „Die Zivilklausel gehört endgültig abgeschafft, und das Geld …

Weiterlesen →