Schaufenster

Ist die Beziehung noch zu retten?

Foto: nd3000

Anzeige Wenn die schönen gemeinsamen Momente rar sind und Streit und Distanz zur Gewohnheit werden, stellt sich die Frage, ob eine Beziehung noch zu retten ist. Wenn beide Partner ein Interesse daran haben, die Beziehung weiterzuführen, sollte getestet werden, ob dies sinnvoll ist. Die folgenden Tipps helfen dabei.

Eine gute Balance aus Zeit zu zweit und Zeit für sich

Es ist wichtig, in einer Partnerschaft sowohl Zeit zu zweit als auch Zeit für sich zu verbringen. Die Partner sollten versuchen, eine gute Balance hinzubekommen, damit sich beide weder eingeschränkt noch zu wenig wahrgenommen fühlen. Bemerken beide, dass die Zeit für sich viel schöner ist als die Zeit zu zweit, dann ist die Beziehung ernsthaft in Gefahr. Wenn die gemeinsamen Momente hingegen schön sind, sollte dafür gearbeitet werden, die Beziehung zu retten. Selbst bereits nach einer Trennung können beide Partner merken, dass ihnen die Beziehung viel wert ist und dass sie den Ex zurück wollen. Auch dann können sie an einer gemeinsamen Zukunft arbeiten.

Fehler eingestehen und verzeihen

Häufig scheitern Beziehungen daran, dass die Partner Fehler begehen, die der jeweils andere nicht verzeihen kann. Bei einigen genügt es bereits, den Geburtstag oder Jahrestag zu vergessen, andere können einen Seitensprung nicht verzeihen. Um zu klären, ob eine Beziehung noch zu retten ist, müssen Fehler eingestanden und offen und ehrlich besprochen werden. Dann haben beide Partner die Möglichkeit, zu prüfen, ob sie den Fehler verzeihen und einen Neustart wagen können oder nicht.

Neue Dinge ausprobieren

Eine große Belastung für jede Beziehung ist der Alltag. Je mehr die Schmetterlinge im Bauch verschwinden, desto schneller stellen sich Fragen zur Sinnhaftigkeit einer Beziehung. Es lohnt sich daher, immer wieder neue Dinge auszuprobieren und zu testen, ob man sich gemeinsam mit dem Partner dafür begeistern kann. Wenn die Zeit schön ist, dann sollte die Beziehung unbedingt weitergeführt werden. Wenn selbst neue Dinge fahre und langweilig so wirken, dann spricht viel für eine Trennung.

Fazit

In den meisten Fällen kann jede Beziehung gerettet werden. Die Frage ist, ob die beiden Partner das wollen und ob das langfristig sinnvoll ist. Offenheit und gemeinsame Gespräche sind wichtig, um sich über die gemeinsamen Ziele und Wünsche klarzuwerden. Nur wenn diese vereinbar sind und man mit dem Partner nach wie vor eine gute Zeit verbringen kann, ist eine Beziehung es wert, gerettet zu werden.

Vorheriger Artikel

DAX startet vor Bund-Länder-Runde freundlich

Nächster Artikel

Steinmeier lädt Gegenkandidat Trabert ins Schloss Bellevue ein

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.