Niedersachsen

Polizeigewerkschaft in Niedersachsen fordert höhere Zulagen für belastende Dienste

via dts Nachrichtenagentur

Die Deutsche Polizeigewerkschaft Niedersachsen (DPolG) hat erneut eine bessere Bezahlung für Polizeibeamte gefordert, die nachts, an Wochenenden oder Feiertagen im Einsatz sind. Landesvorsitzender Patrick Seegers teilte mit, dass besonders belastende Dienste sowohl finanziell als auch durch Freizeitausgleich honoriert werden müssten.

Die Gewerkschaft will die anstehenden Haushaltsberatungen nutzen, um ihre Forderungen durchzusetzen.

Anzeige

Konkret verlangt die DPolG eine Erhöhung des Zuschlags für den Dienst zu ungünstigen Zeiten (DuZ) auf pauschal 5 Euro pro Stunde. Zudem soll die Zulage regelmäßig überprüft und dynamisch angepasst werden.

Damit soll die Attraktivität des Polizeiberufs gesteigert und dem Fachkräftemangel entgegengewirkt werden.

Seegers betonte, dass die Landesregierung mit einer solchen Anpassung ein wichtiges Signal an die Polizei senden könnte. Die Gewerkschaft fordert außerdem mehr Investitionen in Personal und Sachmittel, um die Rahmenbedingungen für die Polizeiarbeit nachhaltig zu verbessern.

dts Nachrichtenagentur

Foto: via dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Lehrerverband: Sicherheitsforderungen gehen an Schulrealität vorbei

Nächster Artikel

Radfahrerin in Hildesheim bei Unfall schwer verletzt

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.