Niedersachsen

Hannover hisst Flagge für nukleare Abrüstung

Mehr als 600 Städte in Deutschland haben am Dienstag die Flagge der Mayors for Peace gehisst, um an die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki vor 80 Jahren zu erinnern. Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay betonte dabei die Forderung nach einer Welt ohne Atomwaffen.

Die Aktion fand zum Flaggentag statt, der an ein Gutachten des Internationalen Gerichtshofs von 1996 erinnert, das Atomwaffen als völkerrechtswidrig einstuft.

Laut dem Stockholmer Friedensforschungsinstitut SIPRI gibt es derzeit weltweit etwa 12.241 Atomsprengköpfe. Onay warnte vor einem neuen nuklearen Wettrüsten, besonders angesichts der Modernisierung der Arsenale durch fast alle neun Atommächte.

Der New START-Vertrag zwischen den USA und Russland läuft zudem Anfang nächsten Jahres aus, ohne dass es derzeit Anzeichen für eine Verlängerung oder einen Ersatz gibt.

Anzeige

Die Mayors for Peace sind ein Netzwerk von mehr als 8.480 Städten in 166 Ländern, das sich für die Abschaffung von Atomwaffen einsetzt. In Deutschland gehören rund 900 Städte dem Netzwerk an, von denen sich mehr als 600 am diesjährigen Flaggentag beteiligten.

Die Organisation wurde 1982 vom Bürgermeister von Hiroshima gegründet und setzt sich auch für friedliche Konfliktlösungen ein.

dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Abschiebungen: Innenminister will mit Taliban zusammenarbeiten

Nächster Artikel

Unwetter im Emsland und der Grafschaft Bentheim sorgt für zahlreiche Polizeieinsätze

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.