Göttingen nutzt Spielzeitpause für Theater-Sanierung
Die Stadt Göttingen führt während der Sommerpause des Deutschen Theaters umfangreiche Instandhaltungsarbeiten durch. Insgesamt werden Maßnahmen für rund 280.000 Euro umgesetzt, teilte die Stadtverwaltung am Dienstag mit.
Anzeige
Zu den wichtigsten Arbeiten gehören die Reparatur der elektronischen Anlagen und Brandmelder, die Optimierung der Stromverteilung für Bühne und Küche sowie die Sanierung der Küchenelektrik.
Zudem werde der Teppichboden im Treppenhaus erneuert. Parallel bereitet die Verwaltung die europaweite Ausschreibung für ein Planungsbüro vor, das im kommenden Jahr beauftragt werden soll.
Stadtbaurat Frithjof Look betonte, dass die Spielzeitpause ideal sei, um notwendige Arbeiten ohne Störung des Theaterbetriebs durchzuführen.
Kulturdezernentin Anja Krause begrüßte die Maßnahmen zur Sicherung des Spielbetriebs. Die neue Spielzeit beginnt am 30. August mit einem Tag der offenen Tür.
dts Nachrichtenagentur
Foto: via dts Nachrichtenagentur
Keine Kommentare bisher