Nachrichten

Bundestag setzt alle drei Richterwahlen ab

Der Bundestag hat beschlossen, alle drei Wahlen von Richtern des Bundesverfassungsgerichts von der Tagesordnung abzusetzen. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details.

dts Nachrichtenagentur

Anzeige

Vorheriger Artikel

Spahn hat "selbstverständlich" noch Vertrauen des Kanzlers

Nächster Artikel

Verfassungsrichterwahlen verschoben

7 Kommentare

  1. W. Lorenzen-Pranger
    11. Juli 2025 um 13.06 — Antworten

    Es war doch „so klar wie Kloßbrühe“, daß die Unionsparteien versuchen würden, hier herumzutricksen.

  2. Vati5672
    12. Juli 2025 um 13.24 — Antworten

    Hallo,

    @W. Lorenzen-Pranger

    Eine Partei die angeblich „christlich-konservativ“ ist kann einer solchen Personalie nicht zustimmen.

    Das wäre als wenn linksgrün einen islamischen Richter wollte der Frauen“rechte“ wie im Islam möchte. Das würde Linksgrünen – weit ins Blaue hinein wenig gefallen.

    Meine Meinung:
    Die CDU hat eh schon ein Glaubwürdigkeitsproblem. Die SPD steht bei 13-15%.

  3. W. Lorenzen-Pranger
    13. Juli 2025 um 3.49 — Antworten

    Die Christlich-Konservativen können einer Richterin nicht zustimmen, die im Wesentlichen Positionen von Ludwig Erhard vertritt? Wohin sind xie denn abgedriftet – in die totale Bildungsferne? Na gut, jeder blamiert sich so gut er kann, besonders unter den Rechten – heute dann wohl gleich zu setzen, den Blöden.

  4. Vati5672
    14. Juli 2025 um 5.45 — Antworten

    Wer keine Argumente hat versucht es ad hominem.

    • W. Lorenzen-Pranger
      15. Juli 2025 um 9.26 — Antworten

      Lesen sie eigentlich außer dem hier auch mal andere Zeitungen? In der „Zeit“ hat ein kluger Kopf den Vergleich mit Positionen Ludwig Erhards aufgedröselt. Daß die Plagiatsvorwürfe völlig aus der Luft gegriffen waren, war von der ersten Sekunde an klar – daß dieser miese Trick aus den Reihen der Unionisten kam auch. In meinen Augen sind die Unionsparteien vor allem eins, besonders wenn man auch die Covid-Zeit im Hinterkopf behält, kriminelle Vereinigungen mit offensichtlich autoritären Strukturen wie bei der Mafia.

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.