Niedersachsen

Wieder ÖPNV-Streiks in Niedersachsen

via dts Nachrichtenagentur

Im Nahverkehr Niedersachsens kommt es heute wieder zu zahlreichen Ausfällen. Im Rahmen der Verhandlungen über den Tarifvertrag für die Beschäftigten der Verkehrsbetriebe Niedersachsen (AVN) hatte die Gewerkschaft Verdi die Beschäftigten für Dienstag und Mittwoch zu einem zweitägigen Warnstreik aufgerufen.

Anzeige

„Die Arbeitgeberseite hat es in der dritten Runde erneut versäumt, ein Angebot vorzulegen, das der schwierigen Lage der Beschäftigten im ÖPNV gerecht wird“, sagte Verhandlungsführer Heiko Groppe.

„Die vorgeschlagene Entgelterhöhung bedeutet faktisch ein Rückschritt im Vergleich zu den Beschäftigten im kommunalen ÖPNV – bei gleichzeitig steigender Belastung und wachsendem Fachkräftemangel.“

Betroffen von den Arbeitsniederlegungen sind die Betriebe KVG Braunschweig, KVG Stade, KVG Lüneburg, Nutzfahrzeuge Nordhorn, Omnibusbetriebe Ahrendtschild, Zeven, Regionalverkehr Hildesheim, Verkehrsbetriebe Grafschaft Hoya, Öffis Hameln-Pyrmont und die Verdener Verkehrsgesellschaft.

Die nächste Verhandlungsrunde im Tarifkonflikt ist für den 28. Mai 2025 angesetzt.

dts Nachrichtenagentur

Foto: via dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

CDU-Sozialflügel will Vermittlung durch Bas bei Tesla

Nächster Artikel

Lies hofft auf Wirtschaftsschub durch höhere Verteidigungsausgaben

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.