Polizei Hannover zieht positive Bilanz nach mehrtägigen Verkehrskontrollen
Die Polizei Hannover hat bei mehrtägigen Schwerpunktkontrollen zur Fahrtüchtigkeit zahlreiche Verstöße festgestellt. Wie die Behörde mitteilte, wurden von Freitag bis Sonntag hunderte Fahrzeuge im Stadtgebiet überprüft.
An den Kontrollen beteiligten sich neben niedersächsischen Beamten auch Kräfte aus anderen Bundesländern sowie aus den Niederlanden, Österreich und der Schweiz.
Anzeige
Allein am Freitag wurden auf dem Schützenplatz mehr als 600 Fahrzeuge kontrolliert. Dabei zogen die Beamten 23 Blutproben und untersagten 37 Personen die Weiterfahrt.
Elf Fahrer standen unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen, 13 hatten keine Fahrerlaubnis. Insgesamt stellte die Polizei über 300 Ordnungswidrigkeiten fest, darunter Geschwindigkeitsüberschreitungen, Gurtverstöße und Handynutzung am Steuer.
Am Samstag wurden die Kontrollen auf das gesamte Stadtgebiet ausgeweitet.
Dabei fielen den Beamten unter anderem ein Fahrer mit gefälschtem Führerschein und ein anderer mit verbotenen Waffen im Auto auf. Insgesamt leitete die Polizei an beiden Tagen zahlreiche Straf- und Ordnungswidrigkeitsverfahren ein. ‚Die intensiven Kontrollen haben ihren Zweck erfüllt‘, sagte Polizeihauptkommissar Pierre Fourmont.
dts Nachrichtenagentur
Foto: via dts Nachrichtenagentur
Keine Kommentare bisher