Hannover erwartet starken Anstieg der Pflegebedürftigen bis 2042
Die Zahl der pflegebedürftigen Menschen in Hannover wird bis 2042 voraussichtlich um 16,5 Prozent auf rund 44.450 steigen. Das teilte die Stadtverwaltung mit. Ende 2023 lag die Zahl noch bei 38.149. Grund für den Anstieg ist der demografische Wandel, der die Gesellschaft insgesamt älter werden lässt. Bereits jetzt leben vier …
Vier Fahrzeuge kollidieren in Gifhorn – drei Verletzte
Bei einem Auffahrunfall auf der Braunschweiger Straße in Gifhorn sind drei Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, hatte eine 37-Jährige mit ihrem Opel Mokka am gestrigen Abend stark bremsen müssen. Ihr folgender Ehemann im BMW konnte noch anhalten, doch ein Land Rover-Fahrer prallte auf den BMW und schob ihn …
Aufmerksame Bankmitarbeiterin verhindert Betrug in Wurster Nordseeküste
Im Landkreis Cuxhaven haben Unbekannte erneut versucht, Bürger durch Schockanrufe zu betrügen. Die Polizei teilte mit, dass die Täter sich als falsche Polizeibeamte, Staatsanwälte oder Bankmitarbeiter ausgaben, um an Geld zu kommen. Bislang ist kein Schaden entstanden. In einem Fall konnte eine aufmerksame Bankmitarbeiterin eine 58-jährige Frau aus Wurster Nordseeküste …
Startup-Monitor zeigt Wachstum der Gründerszene in Niedersachsen
Die niedersächsische Startup-Szene verzeichnet weiteres Wachstum. Laut dem aktuellen Startup Monitor 2025 wurden im vergangenen Jahr 154 neue Unternehmen gegründet, was einem Anstieg von 11,6 Prozent in zwei Jahren entspricht. Besonders auffällig ist, dass zwei Drittel der Neugründungen außerhalb der Großstädte stattfanden, wie das Wirtschaftsministerium mitteilte. Der Anteil der Gründerinnen …
Polizei warnt vor präparierten Aufklebern mit Rasierklingen in Ankum
In Ankum im Landkreis Osnabrück sind erneut Aufkleber mit Rasierklingen entdeckt worden. Die Polizei Osnabrück teilte mit, dass ein solcher präparierter Sticker bereits am vergangenen Wochenende am Voltlager Damm gefunden wurde. Nun kam ein weiterer Fall an einer Baracke in der Straße Schafdamm hinzu. Verletzt wurde bei beiden Vorfällen niemand. …
95-jährige Fußgängerin stirbt nach Unfall in Königslutter
Eine 95-jährige Frau ist nach einem Verkehrsunfall in der Klosterstraße in Königslutter gestorben. Das teilte die Polizei Wolfsburg mit. Der Unfall ereignete sich am Donnerstagmorgen gegen 9:33 Uhr. Nach ersten Erkenntnissen fuhr eine 74-jährige Frau mit einem VW UP in Richtung Schöppenstedter Straße, als sie die Seniorin auf dem Fußgängerüberweg …
S-Bahn Hamburg setzt neues Auslastungssystem ein
Die S-Bahn Hamburg hat mit DB Lightgate ein neues System zur Messung der Auslastung von Zügen eingeführt. Fahrgäste können damit erkennen, in welchen Wagen besonders viele freie Plätze sind. Das System wird erstmals im Schienenverkehr eingesetzt und nutzt künstliche Intelligenz, wie die Deutsche Bahn mitteilte. Am Mittwoch, 11. Juni, um …
Polizei findet professionelle Cannabis-Plantage in Schöppenstedt
Die Polizei hat in Schöppenstedt im Landkreis Wolfenbüttel eine professionell betriebene Cannabis-Plantage ausgehoben. Das teilten die Staatsanwaltschaft Braunschweig und die Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel mit. Die Ermittlungen hatten bereits Ende Mai begonnen, nachdem Hinweise auf den illegalen Anbau eingegangen waren. Am gestrigen Morgen durchsuchten Beamte vier Objekte auf Grundlage eines richterlichen Beschlusses. …
Niedersachsen widmen Gartenarbeit durchschnittlich 13 Minuten täglich
Erwachsene in Niedersachsen haben im Jahr 2022 durchschnittlich 13 Minuten pro Tag mit Gartenarbeit verbracht. Das teilte das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) anlässlich des „Tags des Gartens“ am 8. Juni mit. Die Daten stammen aus der Zeitverwendungserhebung, die alle zehn Jahre durchgeführt wird. Männer arbeiteten mit 13 Minuten täglich …
Polizei durchsucht Heimathof der Partei „Die Heimat“ in Eschede
Die Polizeiinspektion Celle hat am Donnerstagmorgen erneut das Schulungs- und Veranstaltungsobjekt der Partei „Die Heimat“ in Eschede durchsucht. Das teilte die Polizei mit. Grund ist ein Ermittlungsverfahren wegen eines möglichen Verstoßes gegen das Waffengesetz gegen einen 18-Jährigen. Bereits Ende April hatten Beamte eine Wohnung in dem Gebäude durchsucht. Auch damals …
