Nachrichten

Weniger Oligarchen-Vermögen in Deutschland eingefroren

Euroscheine, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Summe der aufgrund von Sanktionen eingefrorenen Vermögen russischer Oligarchen in Deutschland ist seit März zurückgegangen. Das berichtet das Nachrichtenportal T-Online unter Berufung auf die Antwort der Bundesregierung auf eine schriftliche Frage des Linken-Abgeordneten Christian Görke.

Anzeige

Demnach sind derzeit 5,22 Milliarden Euro von den Sanktionen betroffen, also etwa 30 Millionen Euro weniger als noch vor drei Monaten. „Die bisherigen Sanktionsgesetze sind offensichtlich nur Papiertiger gewesen“, sagte Görke dazu T-Online. Noch immer müssten Banken und Notare die Vermögen ihrer Kunden nicht anzeigen. „Die Oligarchen lachen sich ins Fäustchen.“

Zwar brüste sich Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) mit einem geplanten Bundesfinanzkriminalamt – die neue Behörde komme aber nicht vor 2025. „Es braucht Antworten für hier und heute“, sagte Görke.

Foto: Euroscheine, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Geringster Anstieg der Erzeugerpreise seit Anfang 2021

Nächster Artikel

Röttgen hält Fehlen einer China-Strategie für "schweren Mangel"

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.