Nachrichten

Rüddel: Neues Corona-Gesetz sorgt für rechtsstaatliche Klarheit

Mann mit Mund-Nasen-Schutz, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor den Beratungen des Bundestages über Änderungen am Infektionsschutzgesetz hat der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, Erwin Rüddel (CDU), das neue Gesetz gegen Kritik aus der Opposition verteidigt. „Wir müssen auf die Entwicklungen von Sars-CoV-2, beispielsweise im Bereich der Impfungen oder der Liquidität von Krankenhäusern, reagieren. Es gibt dabei explizit keine unbegrenzten Handlungsvollmachten“, sagte Rüddel der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Mittwochausgabe).

Anzeige

Im neuen Paragrafen 28a werde geregelt, „dass alle Maßnahmen der Länder zu begründen und zeitlich zu begrenzen sind“. Es gelte außerdem der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit. „Damit sind die rechtsstaatliche Klarheit einerseits und die nötige Flexibilität andererseits gegeben“, sagte der CDU-Politiker. Die Änderungen sollen heute in Bundestag und Bundesrat abschließend beraten und beschlossen werden.

Foto: Mann mit Mund-Nasen-Schutz, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

NRW plant mit Kosten von 100 Millionen Euro für Corona-Impfzentren

Nächster Artikel

Neuköllns Bürgermeister kritisiert Islamismus-Haltung der Linken

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.