Nachrichten

RKI meldet mit 1.188 Corona-Todesfällen neuen Höchstwert

Corona-Testzentrum, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Freitagmorgen 31.849 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 38,9 Prozent oder 8.925 Fälle mehr als am Freitagmorgen vor einer Woche, als 22.924 Neuinfektionen binnen eines Tages offiziell veröffentlicht worden waren.

Anzeige

Insgesamt geht das Institut derzeit von rund 334.000 aktiven Corona-Fällen mit Nachweis aus, das sind etwa 24.200 weniger als vor einer Woche. Wie hoch die Dunkelziffer ist, weiß niemand. Außerdem meldete das RKI nun 1.188 Tote binnen 24 Stunden in Zusammenhang mit dem Virus, mehr als jemals zuvor. Der bisher höchste Tageswert lag bei 1.129 Corona-Todesfällen, die innerhalb eines Tages gemeldet worden waren.

Innerhalb der letzten sieben Tage waren es 5.171 Todesfälle, entsprechend durchschnittlich 739 pro Tag. Auf den Intensivstationen wurden unterdessen am frühen Freitagmorgen 5.488 Covid-19-Patienten intensiv behandelt. Am Donnerstagmittag waren es 5.491.

Foto: Corona-Testzentrum, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Dropbox: Corona Auslöser für grundlegenden Arbeitswelt-Wandel

Nächster Artikel

Trump verspricht erneut reibungslose Amtsübergabe

6 Kommentare

  1. A.Moebius
    8. Januar 2021 um 9.20 — Antworten

    Angesichts der aktuellen Zahlen von Neuinfektionen, Todesfällen und Intensivstationpatienten möchte ich mich ganz speziell bei allen bedanken, die sich in den Supermärkten direkt hinter mich stellen, nach dem Einsteigen in Bus und Bahn erstmal fröhlich ohne Maske rumhauchen, um sich dann in nächster Nähe zu Anderen zu setzen.
    Auch bin ich dankbar, dass es immer Leute gibt, die alle Fenster schliessen, damit sich die Atemluft jener, die entweder keine Maske , oder diese nicht über Mund U N D Nase tragen, sich schön im Fahrzeug verteilen kann. Ich bedanke mich auch bei Euch, die komischerweise inbesondere in Bussen nonstopp telefonieren und damit, ob mit oder ohne Atemschutz, den Ausstoss der Atemluft und der Minitröpfchen – Aerosole – vervielfachen.
    Ich erfreue mich auch sehr an jenen, die immer noch Coronaparties feiern, demonstrativ mit Getränk und Brötchen bewaffnet in den Öffentlichen sitzen, um während der Fahrt weder verdursten noch verhungern zu müssen: Gegessen und getrunken wird natürlich ohne Maske… Ich war auch begeistert , als ich in den frühen Abendstunden beim Überweisung Versenden am Terminal meiner Bank stand und plötzlich, laut und feist, mehrere Leute mit Getränk, Burger und Pommes hereinspaziert kamen, um dort zu essen. Ich verwies auf fehlende gemütliche Stühle und Abschiedsschnaps, stattdessen installierte Kameras und meine Möglichkeit, Gebrauch von meinem Handy zu machen….Meine Frage: Was oder an welcher Stelle kann man in dieser echt für alle gruseligen Situation der Coronapandemie nicht verstehen? Mein Vorschlag: Vielleicht hilft es weiter, wenn demnächt bei Verstössen kein Verwarnungsgeld ( zahlt das überhaupt einer?) mehr erhoben wird, sondern die Mithilfe im nahegelegensten Krematorium eingefordert wird….in Anbetracht der Berge von den Opfern dieser Pandemie macht’s dann vielleicht : CLICK ! ….
    Annette aus Berlin

    • Helsinki
      8. Januar 2021 um 18.28 — Antworten

      Vielen Dank für Ihre aufrüttelnden Worte!
      Ich fürchte allerdings, dass einer, bei dem es auch bei 10.000 Opfern am Tag noch nicht CLICK machen würde, gar nicht weit weg ist. Ich meine unseren Freund Lorenzen-Pranger, der sicherlich unverdrossen weiter saldabern wird, dass es sich bei den Opfern nur um Alte handelt, die sowieso irgendwann gestorben wären. Mit letzterem er ja noch nicht mal Unrecht. Wenn man dies allerdings als Argument gelten lässt, müssten Mord und Totschlag ab sofort straffrei gestellt werden. Zumindest, wenn das Opfer über siebzig war und/ oder an Asthma oder einer anderen Vorerkrankung litt.
      Ob ihm das wohl recht wäre?
      Ansonsten kann ich mir Ihrem Apell nur anschließen: Wer seine sieben Sinne noch beisammen hat, erkennt unschwer, dass wir in Deutschland bislang relativ gut durch die Krise gekommen sind. Wir haben kein zusammenbrechendes Gesundheitssystem wie in England, zumindest jenseits von Sachsen keine Triage und keine Stapel von Särgen, und anders als in Kalifornien keine Anweisung an die Krankenwagenbesatzungen, Patienten mit schlechter Perspektive gar nicht erst einzuliefern. Dafür bin ich dankbar, und ich hoffe, dass es so bleibt!

      • W. Lorenzen-Pranger
        8. Januar 2021 um 19.54 — Antworten

        „:::der sicherlich unverdrossen weiter saldabern wird, dass es sich bei den Opfern nur um Alte handelt::2

        „Ich „salbadere“ nur weiter, was RKI, Statistisches Bundesamt, UKE, Radio- und Fernsehsender usw., sowie stinkbürgerliche Presse wie Spiegel, Süddeutsche, FR, FAZ usw. veröffentlichen – und was, so weit ich die lesen kann, was ausländische Zetungen schreiben. Vor allem die aus Skandinavien, vornehmlich Dänemark. Über Skandinavien wird hierzulande ja leider viel Blödsinn geschrieben – und das,obwohl niemand aus den Printmedieen mehr dort auch nur einen Reporter sitzen hat.
        Wenn ihnen das nicht gefällt, dann wenden sie sich doch bitte an die jeweiligen original-Urheber dieser .Nachrichten.
        Ich mache das, weil ich hoffe, damit die hier weiter gebenen Agentur-Meldungen zu ergänzen und weil ich Informationen, vor allem in diesen Zeiten, wichtig finde.
        Wenn jemand also nur Provinzblätter liest und dann prompt die Buxe voll hat, ist das wahrhaft nicht mein Problem. („Wir haben Frühling und die Blätter fangen schon an, braun zu werden“ – Werner Finck / Kabarettist) Vielleicht sollten sich solche Menschen sowohl mehr mit der VIelfalt der Nachrichten – und vor allem mal mit den Grundrechenarten – befassen?
        „Covidioten“ sind für mich längst die, die nur noch den „Leitmedien“ blind glauben – statt selbst mal klar zu denken und zu argumentieren. Komisch, daß es derzeit kaum jemals unterschiedliche Meinungen gibt, oder? Ich sehe ihren Links, die meinen faktenbasierten Argumenten widersprechen, mit Freunde entgegen und werde jeden Irrtum, vor allem die der von mir zitierten Institutionen , gern eingestehen. So lange halte ich es jedoch mit Dieter Hildebrandt, der mal sagte, er zitiere in seinem Einlassungen stets andere – dann kriegen die den Ärger.
        🙂

  2. Manfred Murdfield
    9. Januar 2021 um 14.15 — Antworten

    Wenn mit hinreichender Ignoranz und inzwischen endlos aufdringlich und rücksichtslos wiederholend ein Aluhutträger nur noch die Argumente anderer Aluhutträger als die reine Wahrheit anpreist, dann ist das Niveau dieser Möglichkeit zum Kommentieren geschwächt. Aber wir werden es ertragen (müssen).

  3. W. Lorenzen-Pranger
    10. Januar 2021 um 0.13 — Antworten

    https://www.bild.de/bild-plus/news/inland/news-inland/erster-chef-macht-ernst-ohne-impfung-kein-gehalt-74818276,view=conversionToLogin.bild.html

    Da braucht man kein Abo wegen des „Paywall“, die Titelzeile reicht. Da es keine Impfpflicht in Deutschland gibt, nach Äußerungen führender Politiker auch nicht geben soll, ist das mindestens unter Nötigung zu verbuchen. Aber vermutlich gibts in Deutschland eine Mehrheit, man lese nur mal die inzwischen meist mehrheitlich völlig irren, Privatkommentare in der „Zeit“, die solche Vertöße gegen geltendes Recht auch noch gut und richtig finden werden. Das Grundgesetzt scheint ja eh schon bei vielen, auch in der Politik, vergessen.
    Tschüß Rechtsstaat – jetzt, bzw. demnächst – vermutlich endgültig, jedenfalls falls sich so etwas durchsetzen sollte.
    Mit solchen „Maßnahmen“ gibt man jedenfalls in letzter Konsequenz selbst einem wirrköpfigen „Wendler“ an Ende womöglich noch recht – und ich bekomme endgütig das kalte Grausen vor dem zunehmenden Irrsinn in diesem Land.

    • Manfred Murdfield
      10. Januar 2021 um 13.23 — Antworten

      Null Uhr 13 und der Rotwein ist leider alle.

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.