
Söder fordert Senkung der Energiepreise
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bayerns Ministerpräsident Markus Söder fordert angesichts der Coronakrise weitere massive Wirtschaftshilfen. Vor allem müsse „das Herz der deutschen Industrie – Automobilsektor, Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau – eine zusätzliche Unterstützung“ bekommen, sagte der CSU-Chef den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). „Wir können es uns nicht leisten, diese Schlüsselbranchen …

Corona-Proteste: Ärztepräsident rügt „Entgleisung“ von Medizinern
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat berufsrechtliche Schritte gegen Mediziner angekündigt, die bei Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen ärztliche Kollegen verunglimpfen und beleidigen. Es sei eine „unerträgliche Entgleisung“, wenn Ärzte, noch dazu Bundestagsabgeordnete, Transparente trügen, auf denen sie ihre ärztlichen Kollegen in Sträflingskleidung darstellten und als Verbrecher verunglimpften, sagte …

Neue Klimaschutz-Partei will zur Bundestagswahl 2021 antreten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Klimaschutz-Aktivisten planen die Gründung einer neuen Partei, die zur Bundestagswahl im nächsten Jahr antreten soll. Derzeit berieten Vertreter mehrerer Kleinparteien über einen Zusammenschluss zur Unterstützung der Initiative, sagte Co-Initiatorin Bianca Praetorius dem Focus. Darunter sind Mitglieder der Tierschutzpartei, der Piratenpartei, der Europa-Partei Volt und der Satirepartei …

Eisenmann verlangt rasche Klärung der K-Frage
Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) – Die CDU-Spitzenkandidatin für die Landtagswahl in Baden-Württemberg, Susanne Eisenmann, fordert die Spitzen von CDU und CSU auf, die Kanzlerkandidatur spätestens zum Jahreswechsel zu klären. „Wir brauchen einen Fahrplan, wann die Union ihren Kanzlerkandidaten bestimmen möchte. Die Vorsitzenden von CDU und CSU sollten sich am besten kurz …

US-Börsen lassen kräftig nach – Nasdaq beendet Höhenflug
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Donnerstag kräftig nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 28.292,73 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 2,78 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 3.455 Punkten im …

Bund will Mercosur-Abkommen nicht nachverhandeln
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung will das umstrittene Handelsabkommen zwischen der EU und den südamerikanischen Mercosur-Staaten nicht nachverhandeln. Das geht aus einer Antwort auf eine Schriftliche Frage der Grünen hervor, über die die „Süddeutsche Zeitung“ in ihrer Freitagausgabe berichtet. „Die Bundesregierung beabsichtigt derzeit keine Nachverhandlungen zu fordern“, heißt es …

Gesundheitspolitiker für kürzere Quarantäne bei Verdachtsfällen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Gesundheitspolitiker mehrerer Fraktionen haben sich für eine Verkürzung der Quarantänezeit bei Corona-Verdachtsfällen ausgesprochen. „Ich halte es für sehr sinnvoll, die Quarantänezeit auf fünf Tage zu begrenzen“, sagte der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach der „Welt“ (Freitagausgabe). „Wir wissen, dass die allermeisten Menschen fünf Tage nach Beginn der Symptome …

Merz bezweifelt Erhalt der CDU-Umfragewerte
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Friedrich Merz, Kandidat für den Vorsitz der CDU im Bund, zeigt sich skeptisch, ob seine Partei die derzeit guten Umfragewerte von 38 Prozent auch bis zur Bundestagwahl im Herbst kommenden Jahres halten kann. Wenn die akute Krise vorbei gehe, würden auch die Werte wieder sinken, sagte …

Solingen: Mutter soll fünf Kinder getötet haben
Solingen (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem Fund von fünf toten Kindern in einer Wohnung im nordrhein-westfälischen Solingen gilt die Mutter der Opfer als tatverdächtig. Diese war bei Eintreffen der Polizei nicht in der Wohnung vor Ort, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Donnerstagabend mit. Sie warf sich um 13:47 Uhr am …

Umfrage: Mehrheit setzt auf Union bei Coronakrisenmanagement
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bei der Frage, wer Deutschland gut durch die derzeitige Coronakrise führen kann, setzen aktuell mit Abstand die meisten Bürger auf die Union (60 Prozent). Das ist das Ergebnis einer Umfrage von Infratest für den ARD-„Deutschlandtrend“ im Auftrag der Tagesthemen. CDU/CSU überzeugen demnach darüber hinaus etwa die …