Nachrichten

Wissing gibt Ländern Mitschuld am Bahnchaos in Flüchtlingskrise

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat die Bundesländer aufgefordert, frühzeitig ihre Kapazitäten zur Aufnahme von Flüchtlingen zu melden. Nur dann könne man mit Sonderzügen dem Chaos etwa auf dem Berliner Hauptbahnhof entgegensteuern, sagte er dem TV-Sender „Welt“. Die Situation in Berlin sei schwierig. „Im Augenblick findet keine …

Weiterlesen →
Nachrichten

Volkswagen will US-Geschäft stärken

Wolfsburg (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts des Ukraine-Krieges will Volkswagen sich auf andere Wachstumsmärkte außerhalb Europas konzentrieren, vor allem die USA. „Wir müssen uns weltweit noch breiter aufstellen“, sagte VW-Chef Herbert Diess dem „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe). Der Marktanteil in den USA solle von vier auf zehn Prozent steigen. Im US-Werk in Chattanooga …

Weiterlesen →
Nachrichten

Intel will Chipfabrik in Magdeburg bauen

Magdeburg/Santa Clara (dts Nachrichtenagentur) – Der US-Halbleiterhersteller Intel will in Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt Magdeburg eine große Chipfabrik bauen. Es gebe Pläne zur Investition von anfänglich 17 Milliarden Euro in die sogenannte „Megafabrik“, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Insgesamt will der Konzern nach eigenen Angaben in den nächsten zehn Jahren „bis …

Weiterlesen →
Nachrichten

Forsa: Union wieder vor SPD

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Union hat die SPD in der aktuellen Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa wieder überholt. In der Erhebung für RTL und ntv gewinnen CDU/CSU gegenüber der Vorwoche einen Prozentpunkt hinzu, während die SPD einen Prozentpunkt einbüßt. Die SPD kommt somit auf 25 Prozent, die Union auf 26 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Saar-Ministerpräsident will MPK zu Energie-Gipfel ausweiten

Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – Saarlands Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) dringt darauf, die Ministerpräsidentenkonferenz am Donnerstag wegen der wirtschaftlichen Auswirkungen des Russland-Kriegs gegen die Ukraine auszuweiten. Die MPK müsse ein Energie-Gipfel werden, sagte Hans dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Der CDU-Politiker mahnte: „Wir müssen die wirtschaftlichen Folgen des Krieges in der Ukraine für …

Weiterlesen →
Nachrichten

Justizminister will schneller auf Oligarchenvermögen zugreifen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) will schneller auf Immobilien und Vermögenswerte von Oligarchen zugreifen. Das föderale System in Deutschland habe viele Instanzen, auch Zoll und Wirtschaftsministerium müssten beteiligt werden, sagte er dem TV-Sender „Welt“. Aber vor allem die mangelnde Digitalisierung und Transparenz erschwere ein schnelles Durchgreifen gegen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Sterbegeschehen in Deutschland normalisiert sich weiter

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Sterbefallzahlen in Deutschland haben im Februar 2022 im Bereich des mittleren Wertes der Vorjahre gelegen. Insgesamt starben in der Bundesrepublik im zweiten Monat des Jahres 81.510 Menschen, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach einer Hochrechnung am Dienstag mit. Nachdem sich die Sterbefallzahlen im Januar bereits …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ampel-Koalition bessert bei Infektionsschutzgesetz nach

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Ampel-Koalition bessert beim Infektionsschutzgesetz noch einmal nach. Das berichtet das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Mittwochausgaben) unter Berufung auf Koalitionskreise. Auf Druck von SPD und Grünen soll sich die Koalition demnach bei den Verhandlungen über das Infektionsschutzgesetz darauf geeinigt haben, dass nach dem Auslaufen der bisherigen Schutzmaßnahmen am …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX reduziert Verluste am Mittag trotz schwachem ZEW-Index

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag Kursverluste verzeichnet, diese im Vergleich zum Handelsbeginn aber etwas reduziert. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.785 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 1,0 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Der schwache ZEW-Index sorgte nicht für Panik …

Weiterlesen →
Nachrichten

Corona-Positivrate steigt auf Rekordhoch – Deutlich mehr Tests

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Anteil der positiven Corona-Tests in Deutschland ist weiter gestiegen. Nach Angaben des Laborverbandes ALM waren in der zurückliegenden Kalenderwoche 53,9 Prozent aller durchgeführten Tests positiv. Das ist ein neues Rekordhoch. In der Vorwoche waren es 51,9 Prozent. Insgesamt wurden innerhalb von sieben Tagen rund 2,17 …

Weiterlesen →