Nachrichten

Netanjahu: Israel streckt „Hand des Friedens“ an Syrer aus

Benjamin Netanjahu (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Nach dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien hofft Israels Premierminister Benjamin Netanjahu auf eine friedliche Koexistenz mit dem Nachbarland.

Anzeige

Die „Hand des Friedens“ sei an alle ausgestreckt, die jenseits der Grenze in Syrien leben, sagte Netanjahu am Sonntag. Das gelte etwa für die Drusen, die Kurden, die Christen und die Muslime, die in Frieden mit Israel leben wollten. „Wenn wir mit den neuen Kräften, die in Syrien entstehen, nachbarschaftliche und friedliche Beziehungen aufbauen können, ist das unser Wunsch.“ Aber wenn das nicht gelinge, werde man alles tun, was nötig sei, um den Staat Israel und seine Grenzen zu verteidigen.

Netanjahu reklamierte auch einen eigenen Anteil an dem Sturz Assads. „Dieser Zusammenbruch ist das unmittelbare Ergebnis unseres entschlossenen Vorgehens gegen die Hisbollah und den Iran, die Hauptunterstützer Assads“, sagte er. Er habe eine Kettenreaktion all derer ausgelöst, „die sich von dieser Tyrannei und ihrer Unterdrückung befreien wollen“.

dts Nachrichtenagentur

Foto: Benjamin Netanjahu (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

SPD warnt vor populistischer Syrien-Debatte

Nächster Artikel

Röttgen sieht Erdogan als Profiteur der Ereignisse in Syrien

1 Kommentar

  1. Markus
    8. Dezember 2024 um 20.39 — Antworten

    Mit Rückgabe der Golan-Höhen und anderer gestohlener Territorien? Oder sind das doch wieder nur die üblichen hohlen Worthülsen und unterschwelligen Drohungen „erkenne uns als absolute Supermacht an oder wir überziehen Dich mit Terror“? Ich hoffe, die neue syrische Regierung fällt darauf nicht herein.

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.