Nachrichten

Karliczek zeigt Verständnis für Proteste gegen Massentourismus

Mallorca-Touristin (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Die Tourismus-Expertin der Unionsfraktion, Anja Karliczek (CDU), hat Verständnis für Proteste der einheimischen Bevölkerung gegen Massentourismus geäußert, wie es diese aktuell in Spanien gibt. „Zunächst einmal ist der Protest in einigen besonders viel besuchten Orten und Regionen, wo der `übermäßige Tourismus` vor allem zu einem Verdrängungswettbewerb auf dem Immobilienmarkt führt und die lokale Bevölkerung unter enormen Mieterhöhungen leidet, durchaus nachvollziehbar“, sagte Karliczek dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Dienstagausgaben).

Anzeige

Sie riet Reisenden sich „gerade jetzt vor Ort sensibel“ zu verhalten und solchen Protesten aus dem Weg zu gehen. Die Proteste würden sich eher an die jeweilige Regierung richten und mehr Regulierungen fordern. Karliczek betonte auch den ökonomischen Wert des Tourismus.

„Touristen sichern viele Arbeitsplätze und sorgen für Steuereinnahmen, die wiederum in Investitionen in die Infrastruktur vor Ort fließen“, sagte Karlizcek. „Tourismus ist ein wichtiger Teil der Wirtschaftsleistung nicht nur auf Mallorca, sondern in vielen südeuropäischen Ländern.“

dts Nachrichtenagentur

Foto: Mallorca-Touristin (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Politologe Jäger: Harris gerät nach Biden-Rückzug "in die Klemme"

Nächster Artikel

Umfrage: Mehrheit ist Geschlecht des Staatsoberhauptes egal

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.