Nachrichten

Infratest: Wenig Veränderung in Sonntagsfrage – Grüne schwächer

Olaf Scholz am 17.08.2023, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Wäre am kommenden Sonntag Bundestagswahl, könnte die Union laut neuer Infratest-Umfrage ihren Spitzenplatz verteidigen und käme als stärkste Fraktion nach wie vor auf 27 Prozent. Die Zahlen werden am Freitagmorgen im ARD-Morgenmagazin veröffentlicht.

Anzeige

Die AfD folgt auf Platz zwei und könnte wie bei der vergangenen Umfrage für den ARD-Deutschlandtrend 21 Prozent für sich verbuchen. Während die Grünen nach einer Erholung Anfang des Monats ein Prozent verlieren würde und auf 14 Prozent käme, könnten SPD (17 Prozent) und FDP (7 Prozent) ihre Ergebnisse halten. Damit würden die Ampel- Parteien erneut eine eigene Mehrheit deutlich verfehlen. Die Linke bliebe bei 4 Prozent und wäre im neuen Bundestag nicht vertreten. Befragt wurden vom 15. bis 16. August insgesamt 1.216 Wahlberechtigte in Deutschland (714 Telefoninterviews und 502 Online-Interviews).

Foto: Olaf Scholz am 17.08.2023, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Tierschutzbund beklagt "dramatische Überfüllung" der Tierheime

Nächster Artikel

Grünenfraktion ruft Regierung zum Zusammenhalt auf

1 Kommentar

  1. Jürgen
    18. August 2023 um 21.34 — Antworten

    Diese doofen idioten sind selber schuld

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.