Nachrichten

Impfquote bei 62,7 Prozent – Tempo verringert sich weiter

Impfspritze mit Moderna wird aufgezogen, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der erstmaligen Corona-Impfungen in Deutschland ist bis Mittwoch auf 52,1 Millionen angestiegen. Die bundesweite Impfquote (ohne Zweitimpfungen) liegt damit bei 62,7 Prozent der Bevölkerung (Vortag: 62,5 Prozent), teilte das Robert-Koch-Institut (RKI) mit.

Anzeige

Den vollständigen Impfschutz haben 46,2 Millionen Bürger, was einer Quote von 55,6 Prozent entspricht (Vortag: 55,1 Prozent). Das Impftempo ist damit weiter rückläufig: Im Sieben-Tage-Mittel liegt die Zahl der Erstimpfungen unter 75.000 Verabreichungen pro Tag. Bei den Zweitimpfungen beträgt dieser Wert nur noch etwas weniger als 280.000.

Foto: Impfspritze mit Moderna wird aufgezogen, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

AfD scheitert in Karlsruhe mit Eilanträgen zu Bundestagsvize-Wahl

Nächster Artikel

Bundesanwaltschaft lässt Briten wegen Spionageverdacht festnehmen

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.