Nachrichten

Heil verteidigt Verlängerung des Kurzarbeitergeldes

Hubertus Heil, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat die geplante Verlängerung der Corona-Sonderregeln für Kurzarbeit verteidigt. „Kurzarbeit hat in der Krise geholfen“, sagte er den Sendern RTL und n-tv.

Anzeige

„Über zwei Millionen Arbeitsplätze wurden gesichert, es ist die stabilste Brücke über ein tiefes wirtschaftliches Tal.“ Man sei noch nicht ganz durch. „Die Zahl der Kurzarbeiter ist zurückgegangen, die meisten sind in Vollzeit zurückgekehrt.“ Es seien mal sechs Millionen gewesen, jetzt seien es noch 600.000. „Aber wir haben einzelne Branchen, die hart getroffen sind, denken sie an das Veranstaltungsgewerbe“, so der SPD Politiker.

„Man darf nicht am falschen Ende sparen.“ Kurzarbeit sei zwar sehr teuer, die Rückkehr zur „Massenarbeitslosigkeit“ zu finanzieren, wäre aber „für Staat und Gesellschaft viel, viel teurer gewesen“. Man dürfe nicht in der Krise sparen, sondern müsse Brücken bauen.

Foto: Hubertus Heil, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Ifo-Institut erwartet Inflationsrate von drei Prozent für 2021

Nächster Artikel

Konzernsteuerquote der DAX-Konzerne seit 1988 halbiert

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.