Nachrichten

Fahrgastverband kritisiert Streikankündigung im Nahverkehr

Zugschaffner am Bahnsteig, über dts Nachrichtenagentur

München (dts Nachrichtenagentur) – Der Fahrgastverband Pro Bahn hat die Beschäftigten im Nahverkehr dazu aufgerufen, ihren Tarifkonflikt ohne Streik zu beenden. „Wir möchten die Tarifparteien dazu auffordern, zum Verhandlungstisch zurückzukehren und die Dinge ohne Streik zu Ende zu bringen, damit der Fahrgast nicht betroffen ist“, sagte der Bundesvorsitzende des Verbandes, Detlef Neuß, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Mittwochsausgabe).

Anzeige

Zu den Forderungen der Gewerkschaft wollte sich Neuß nicht äußern, da der Fahrgastverband keine Tarifpartei sei. Ob und in welchem Umfang trotz des angekündigten Streiks am Freitag Fahrgäste mit Notfallplänen auf Strecken zu abgelegenen Orten transportiert werden können, konnte der Fahrgastverband nicht genau sagen. „Das ist schwer zu beantworten, weil das jeder Verkehrsbetrieb anders handhabt“, sagte Neuß. Zudem hänge ein etwaiger Notfallplan vom Grad der Mobilisierung der Streikenden ab. Erfahrungsgemäß sei dieser im ländlichen Raum niedriger, weshalb es sein könne, dass einzelne Überlandlinien dennoch befahren würden.

Foto: Zugschaffner am Bahnsteig, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Grüne werfen Verkehrsminister Gesetzesbruch vor

Nächster Artikel

Berliner CDU will am Donnerstag entscheiden

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.