Nachrichten

Deutsche kaufen mehr Gartenzubehör und weniger Anzüge

Nachbarn grillen im Hinterhof, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Während der Corona-Pandemie haben die Haushalte in Deutschland mehr für Gartenzubehör, aber deutlich weniger für Anzüge und Sakkos ausgegeben. Das hat eine Sonderauswertung des GfK Consumer Panels Nonfood für die „Bild am Sonntag“ ergeben. „Das Verhalten der Kunden beim Kauf hat sich in den letzten Monaten durch Corona so rasant und grundlegend verändert wie noch nie zuvor“, sagte GfK-Experte Martin Langhauser der „Bild am Sonntag“.

Anzeige

Von der GfK ausgewählte Gewinner im Zeitraum der Corona-Pandemie (Kalenderwoche 10 bis 46) im Vergleich zum Vorjahr: Sanitätsbedarf (etwa Masken): +68 Prozent, Gartenspielgeräte: +53 Prozent, Büromöbel: +46 Prozent, Stoffe und Nähbedarf: +38 Prozent, Spielekonsolen: +34 Prozent, Puzzles: +26 Prozent, Lacke/Anstriche: +25 Prozent, Gartenmöbel: +22 Prozent, Kaffeemaschinen: +20 Prozent, E-Bikes: +18 Prozent, Anzüge und Sakkos: -58 Prozent, Koffer/Reisetaschen: -55 Prozent, Navigationsgeräte: -49 Prozent, Reiseführer: -39 Prozent, Digitalkameras: -36 Prozent, Kindersportbekleidung: -36 Prozent, Kontaktlinsen/ Pflegemittel: -34 Prozent, Kleider/Kostüme/Blazer: -33 Prozent, Damenschuhe: -29 Prozent, Filmentwicklung und Abzüge: -24 Prozent.

Foto: Nachbarn grillen im Hinterhof, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Bayerns Ministerpräsident droht mit Ausgangssperre zu Weihnachten

Nächster Artikel

Söder: Grüne in Coronakrise zuverlässiger als FDP

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.