Nachrichten

Bericht: Neue Abschieberegeln kommen nicht mehr in diesem Jahr

Asylbewerberunterkunft (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das von der Ampelkoalition geplante neue Rückführungsgesetz kann wohl nicht mehr wie ursprünglich geplant in diesem Jahr vom Bundestag beschlossen werden. Die Grünen sperrten sich bei zentralen Punkten, berichtet die „Bild“.

Anzeige

Auch bei den Verhandlungen zum neuen Staatsbürgerschaftsrecht ist demnach kein Kompromiss in Sicht. Das Gesetzespaket war im Oktober vom Kabinett beschlossen worden. Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) reagierte mit scharfer Kritik auf den Stopp des Rückführungsgesetzes im Bundestag; der Hauptgeschäftsführer des Verbands, Gerd Landsberg, sagte der Zeitung: „Wenn wir die Abschiebe-Bürokratie immer weiter ausdehnen, werden wir keinerlei Erfolg haben.“ Das sei „ein verheerendes Signal für die angeblich neue Migrationspolitik“.

Für die Kommunen bedeute dies, dass eine Entlastung beim Großproblem Migration und Abschiebung weiterhin nicht zu erwarten sei.

Foto: Asylbewerberunterkunft (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Bericht: Ampel will 2024 auf Ausrufung von Notlage verzichten

Nächster Artikel

Wüst plant Bundesratsinitiative zum Einbürgerungsgesetz

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.