Nachrichten

Bericht: Ab 23. August sollen härtere Regeln für Ungeimpfte gelten

Protest gegen Impfpflicht, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Länder haben sich vor dem Corona-Gipfel mit dem Bund offenbar darauf verständigt, dass Ungeimpfte ab dem 23. August ohne Test keine Restaurants im Innenbereich, Fitnessstudios und Friseure mehr besuchen dürfen. Das berichtet das Portal „Business Insider“.

Anzeige

Die sogenannte 3G-Regel soll demnach allerdings nicht mehr nur an die Inzidenz geknüpft werden, wie ein Entwurf des Kanzleramtes zunächst vorsah. In der neuen Vorlage heißt es: „Solange ein deutlicher Anstieg der Infektionszahlen und der Zahl der schweren Krankheitsverläufe sowie der daraus resultierenden Belastung des Gesundheitssystems nicht zu erwarten ist“, könne die Regel ganz oder teilweise ausgesetzt werden. Ab dem 11. Oktober soll es laut Vorlage zudem keine kostenlosen Bürgertests mehr für alle geben.

Foto: Protest gegen Impfpflicht, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Lokführer-Streik: Nur jeder vierte Fernzug soll fahren

Nächster Artikel

Stiko-Chef kritisiert geplante Auffrischimpfungen

2 Kommentare

  1. Helsinki
    10. August 2021 um 19.37 — Antworten

    Das ist ja endlich mal eine faktengestützte und inhaltlich substanzielle Argumentation, der sich sicherlich kaum jemand wird verschließen können…

  2. W. Lorenzen-Pranger
    10. August 2021 um 20.00 — Antworten

    So kann man’s auch sagen. Ich verweise mal auf die Interviews mit Anwalt Kubicki zum Thema. CDU, CSU und SPD als eindeutig verfassungsverachtende Organisationen, das ist in dieser Kombination jedenfalls neu – und somit sind diese Parteien für mich unwählbar. Daß gewisse Parteien bemüht waren und sind, sich den Staat zur Beute zu machen, das ist ja bereits eine ältere Diskussion.

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.