
Verkehrsforscher für Sperrung des Chaos-Abschnitts der A100
Vier Tage nach der Eröffnung des neuen Berliner Autobahnabschnitts fordert ein Verkehrsexperte, die Strecke wieder dichtzumachen – und erhält dafür Unterstützung aus der Opposition. Hintergrund sind wiederholte Staus, die am Freitag sogar zu einer Kurzzeitsperrung der A100 führten.„Die Schließung des 16. Bauabschnitts bis zur vollständigen Wiedereröffnung der Elsenbrücke muss ins …

Söder schließt Steuererhöhungen kategorisch aus
CSU-Chef Markus Söder positioniert sich klar gegen Steuererhöhungen. „Nein, wir erhöhen jetzt keine Steuern. Wir müssen Steuern senken“, sagte Söder dem „Handelsblatt“ (Montagsausgabe).SPD-Chef und Finanzminister Lars Klingbeil hatte zuletzt aufgrund der immensen Haushaltslöcher bis 2029 Steuererhöhungen ins Gespräch gebracht. Diese Forderung stieß bei Söder auf scharfe Kritik. „Wer einen Koalitionsvertrag …

Schwerverletzte bei Verkehrsunfällen in Langwedel und Lübberstedt
Am Sonntagvormittag hat sich in Langwedel ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Die Polizei teilte, dass ein Pkw-Fahrer beim Abbiegen vom Ahornweg auf die Hauptstraße einen Radfahrer übersehen hat, der Vorfahrt hatte. Der 27-jährige Radfahrer stürzte bei dem Zusammenstoß und erlitt schwere Verletzungen. Er wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. …

Arbeitgeberverband will deutliche Ausgabenkürzung im Sozialsystem
Im Streit um eine Reform des Sozialstaats fordert der Arbeitgeberverband Gesamtmetall die Bundesregierung auf, einen weiteren Anstieg der Sozialbeiträge zu verhindern, und bringt zum Erreichen des Ziels eine pauschale Ausgabenkürzung ins Gespräch.„Im Herbst muss die Koalition zwingend sicherstellen, dass der Gesamtsozialversicherungsbeitrag ab 1. Januar 2026 nicht noch weiter steigt“, sagte …

VfB Stuttgart verlängert Vertrag mit Josha Vagnoman bis 2028
Der VfB Stuttgart hat den Vertrag mit Außenbahnspieler Josha Vagnoman vorzeitig um zwei Jahre verlängert. Das teilte der Bundesligist am Sonntag mit. Der neue Vertrag des 24-Jährigen läuft nun bis zum 30. Juni 2028.Vagnoman war im Sommer 2022 vom Hamburger SV zum VfB gewechselt und hat sich seitdem zu einer …

Fußgänger nach Verkehrsunfall in Göttingen gestorben
Ein 54-jähriger Fußgänger ist am Samstagabend im Göttinger Maschmühlenweg bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Nach Angaben der Polizei wurde der Mann von einem Auto erfasst und erlitt tödliche Verletzungen. Der Unfall ereignete sich gegen 22:20 Uhr, als ein 21-jähriger Autofahrer den Maschmühlenweg stadteinwärts befuhr und den auf der Fahrbahn …

Von der Leyen sichert Polen Unterstützung bei Grenzschutz zu
EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen hat Polen die volle Solidarität der EU als Grenzstaat zugesichert.Sie wolle „die uneingeschränkte Solidarität Europas mit Polen als Grenzstaat zum Ausdruck bringen“, sagte die CDU-Politikerin am Sonntag bei einem Treffen mit dem polnischen Ministerpräsidenten Donald Tusk. Seit Jahren sei Polen mit gezielten und zynischen hybriden …

Mann versprüht Pfefferspray in Festzelt auf Ovelgönner Pferdemarkt
Ein 32-jähriger Mann hat in der Nacht zum Sonntag in einem Festzelt des Ovelgönner Pferdemarktes Pfefferspray versprüht. Die Polizei Brake teilte mit, dass dabei 18 Personen leicht verletzt wurden und teilweise ärztliche Versorgung benötigten. Der alkoholisierte Tatverdächtige konnte durch Zeugen vor Ort identifiziert werden. Bei ihm stellten die Beamten das …

Polizei stellt flüchtige Fahrer nach Verfolgungsjagd in Cuxhaven
Die Polizei Cuxhaven hat am Samstagabend zwei Männer nach einer gefährlichen Verfolgungsfahrt gestellt. Wie die Behörde mitteilte, war den Beamten gegen 22:10 Uhr in der Steinmarner Straße ein älterer Audi A4 mit falschen Kennzeichen aufgefallen. Der Fahrer missachtete die Anhaltesignale der Polizei und flüchtete mit hoher Geschwindigkeit durch das Stadtgebiet. …

Linnemann pocht auf neue Aktivrente ab 2026
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann pocht auf einen Start der sogenannten Aktivrente schon ab Januar 2026, um allen Bürgern, die das wollen, ein Arbeiten über das Renteneintrittsalter hinaus zu ermöglichen. „Ich werde mich dafür einsetzen, dass die Aktivrente Anfang 2026 kommt“, sagte Linnemann der „Süddeutschen Zeitung“. So habe man es auch unter …