
GdP fordert harte Strafen für Raser
Vor dem Start des Europäischen Polizeikongresses an diesem Dienstag in Berlin beklagt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) Gefahren, denen Beamte beim Absichern von Unfallstellen auf deutschen Autobahnen ausgesetzt sind, und fordert härtere Sanktionsmöglichkeiten gegen Raser.„Meine Kolleginnen und Kollegen riskieren im Einsatz auf den Autobahnen nicht selten ihr Leben“, sagte der …

Entwicklungsministerin will sich gegen Kürzungen zur Wehr setzen
Entwicklungsministerin Reem Alabali-Radovan (SPD) will sich gegen Kürzungen in ihrem Etat zur Wehr setzen.„Ich will den Haushaltsberatungen nicht vorgreifen. Aber sie können sicher sein: Ich werde für den Etat meines Ressorts kämpfen“, sagte die Ministerin dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Noch nie sei die wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung so wichtig gewesen wie …

Solarausbau: Fast jede zweite Großstadt würde Klimaziele verfehlen
In 42 von 82 Großstädten reicht der Photovoltaik-Ausbau der letzten zwei Jahre nicht aus, um die Ziele des Pariser Klimaabkommens bis 2035 zu erreichen. Einige würden die Klimaziele sogar um Längen verfehlen. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der Deutschen Umwelthilfe (DUH), über die die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ berichten.Potsdam und …

NRW: Drastischer Rückgang bei Rauschgiftverfahren
Die Zahl der Verfahren zu Rauschgift-Kriminalität in NRW ist nach der Teillegalisierung von Cannabis drastisch zurückgegangen.Das zeigen Zahlen aus dem Landesjustizministerium, über die die „Rheinische Post“ (Dienstag) berichtet. Besonders heftig war der Einbruch demnach bei den weniger schwerwiegenden Straftaten; in diesem Bereich halbierten sich die Fallzahlen zum Ende des Jahres …

US-Börsen treten nach Bonitätssenkung auf der Stelle
Die US-Börsen haben sich am Montag zurückhaltend entwickelt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 42.792 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag.Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 5.960 Punkten hauchzart im Plus, die Technologiebörse Nasdaq …

Vermisste 63-Jährige aus Hannover-Badenstedt wieder aufgefunden
Eine 63-jährige Frau aus Hannover-Badenstedt, die seit wenigen Stunden als vermisst galt, ist wohlbehalten wieder aufgetaucht. Die Polizei Hannover teilte mit, dass Mitarbeiter einer sozialen Einrichtung in Hannover-Ricklingen die Unbekannte bemerkt und die Beamten alarmiert hatten. Die Polizei identifizierte die Frau als die Gesuchte und brachte sie zu ihrer Wohnadresse …

Nandu-Suche in Wolfenbüttel intensiviert
Die Suche nach einem entlaufenen Nandu in der Region Wolfenbüttel gestaltet sich weiterhin schwierig. Wie die Polizei Wolfenbüttel mitteilte, ist der große, flugunfähige Vogel trotz intensiver Bemühungen und des Einsatzes von Drohnen noch immer nicht gefunden worden. Die Suche wurde in Zusammenarbeit mit Jagdpächtern ausgeweitet. Der Nandu war zuletzt am …

Ukraine: Merz und europäische Partner telefonieren mit Trump
Nach seinem Gespräch mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin hat US-Präsident Donald Trump am Montagabend die europäischen Partner über den Inhalt unterrichtet und die Frage diskutiert, wie es zu einem Waffenstillstand und zu Frieden in der Ukraine kommen kann.Das teilte der Sprecher der Bundesregierung, Stefan Kornelius, mit. Teilnehmer des Gesprächs …

Putin: Bereit zur Zusammenarbeit mit Ukraine an Friedensmemorandum
Russland ist laut Präsident Wladimir Putin bereit, mit der Ukraine an einem „Memorandum“ für einen zukünftigen Friedensvertrag zu arbeiten. Das berichtet die russische Nachrichtenagentur Tass nach dem Telefonat Putins mit dem US-Präsidenten Donald Trump.Der geplante Dokumententwurf könnte demnach Fragen zu einem Waffenstillstand und Prinzipien zur Konfliktlösung beinhalten. Putin sagte, dass …

Ätzende Flüssigkeit beschädigt mehrere Autos in Braunschweig
Unbekannte haben in Braunschweig in der Friedrich-Voigtländer-Straße erneut mehrere parkende Autos mit einer ätzenden Flüssigkeit bespritzt. Wie die Polizei Braunschweig am Montag mitteilte, wurden in der Nacht von Samstag auf Sonntag insgesamt zehn Fahrzeuge beschädigt. Die klebrige Flüssigkeit verursachte Schäden an den Lackierungen der betroffenen Wagen. Den Spuren zufolge bewegten …