Nachrichten

Bericht: Weniger als 10.000 neue Asylanträge im Mai

Die Zahl der neu gestellten Asylanträge in Deutschland ist im Mai auf ein Vier-Jahres-Tief gefallen. Das berichtet die „Bild“ (Mittwochausgabe) unter Berufung auf Regierungskreise. Demnach wurden im Mai erstmals seit Anfang 2021 weniger als 10.000 Asylanträge beim zuständigen Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) gestellt.Die Zahl der Erstanträge habe sogar …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD-Fraktion pocht auf Rechtssicherheit bei Zurückweisungen

Die Obfrau der SPD-Bundestagsfraktion im Rechtsausschuss, Carmen Wegge, hat nach dem Urteil des Verwaltungsgerichts Berlin zur Zurückweisung von Asylbewerbern an den Grenzen Rechtssicherheit angemahnt.„Aus unserer Sicht müssen wir den Beschluss des Verwaltungsgerichts Berlin sehr ernst nehmen“, sagte sie dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Mittwochausgaben). „Unsere Haltung ist klar: Wir brauchen Rechtssicherheit für …

Weiterlesen →
Nachrichten

Justizministerin sieht Zurückweisungen an Grenzen skeptisch

Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) hat sich nach dem Urteil des Verwaltungsgerichts Berlin grundsätzlich skeptisch zur Zurückweisung von Asylbewerbern an den Grenzen geäußert. „Das Verwaltungsgericht Berlin hat nicht abschließend geklärt, ob Zurückweisungen von Asylsuchenden an den Grenzen mit europäischem Recht vereinbar sind“, sagte sie dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Mittwochausgaben). „Es wird aber …

Weiterlesen →
Nachrichten

Voigt gegen Steuersenkungen zulasten der Länder

Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) hat vor Steuersenkungen auf Kosten der Länder gewarnt. „Ein Investitionsbooster ist sinnvoll – aber wer bestellt, muss auch bezahlen“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Mittwochausgaben).„Wenn der Bund Steuersenkungen beschließt, dürfen die Länder mit den Einnahmeausfällen nicht allein gelassen werden. Zu Recht steht das Konnexitätsprinzip im …

Weiterlesen →
Nachrichten

Schneider will Regelungsbedarf für Hitzeschutz prüfen lassen

Anlässlich des Hitzeaktionstags an diesem Mittwoch hat Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) ein Forschungsprojekt zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für Städte und Gemeinden angekündigt, damit sie die Bevölkerung effektiv vor Hitze schützen können. „Entsiegelte Flächen statt Betonwüsten, schattige Plätze, Parks und Straßenbäume machen das Leben in der Hitze erträglicher“, sagte er der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Klingbeil-Berater hält Mütterrente und Gastro-Hilfe für Fehler

Der Berater von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD), Jens Südekum, warnt vor einer falschen Nutzung des Sondervermögens. „Wir müssen verhindern, dass das Geld für konsumtive Zwecke ausgegeben wird“, sagte Südekum der „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe). „Die Ausweitung der Mütterrente, die fünf Milliarden Euro kostet, halte ich ebenso für einen Fehler wie die …

Weiterlesen →
Nachrichten

DIHK fürchtet Unternehmenssterben wegen Nachfolge-Problemen

Der Präsident der Deutschen Industrie und Handelskammer (DIHK), Peter Adrian, warnt vor dem Verlust hunderttausender Bertriebe, sollte die neue Bundesregierung nicht rasch gegensteuern. Deutschland drohten die Unternehmer auszugehen, sagte Adrian der „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe). Laut DIHK-Umfragen stünden bis zum Ende des Jahrzehnts mehr als eine Viertelmillion Unternehmen vor dem Aus, …

Weiterlesen →
Niedersachsen

PKW brennt unter Carport in Adelheidsdorf

In Adelheidsdorf haben die Ortsfeuerwehren Adelheidsdorf und Nienhagen am Dienstag ein brennendes Fahrzeug unter einem Carport gelöscht. Dies teilte die Feuerwehr Samtgemeinde Wathlingen mit. Der Alarm ging um 14:21 Uhr ein, nachdem Passanten und Anwohner das Feuer bemerkt hatten. Aufgrund der starken Brandentwicklung breitete sich das Feuer schnell auf das …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Lkw-Fahrer will Abkürzung über Feldweg nehmen – und kippt um

Am Dienstag hat es einen Verkehrsunfall mit einem Lkw auf einem Feldweg zwischen den Ortschaften Emmerke und Rössing gegeben. Das teilte die Polizeiinspektion Hildesheim mit. Der 66-jährige Fahrer wollte eine Baustelle auf der B1 umfahren und nutzte dafür den Feldweg. Dabei geriet der Lkw auf den Grünstreifen und kippte um. …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Verkehrsunfall mit Motorradfahrerin in Alfeld

Am Dienstag kam es auf der L485 zwischen Diekholzen und Sibbesse zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 31-jährige Motorradfahrerin aus Hannover verletzt wurde, teilte die Polizeiinspektion Hildesheim mit. Die Motorradfahrerin überholte mit ihrem 600ccm Suzuki-Sportmotorrad bergab kurz vor einer Haarnadelkurve einen Pkw und scherte wieder auf ihren Fahrstreifen ein. Aufgrund …

Weiterlesen →