Fischaufstiegsanlage in Tungeln gebaut
Über sieben terrassenförmig angeordnete Becken können die Fische aufsteigen.
Foto: WSA
Anzeige
Oldenburg / red / pm – Im Rahmen der Errichtung der Wendestelle in Oldenburg-Drielake wurde vom Wasser- und Schifffahrtsamt (WSA) Bremen als Kompensationsmaßnahme eine Fischaufstiegsanlage im Hochwasserentlastungskanal in Tungeln erstellt. Eine vorhandene Sohlgleite wurde dafür zurückgebaut, da sie bei geringen Abflüssen für die Fischfauna unpassierbar war.
Die neue Anlage besteht aus sieben, durch Querriegel getrennte, terrassenförmig angeordnete Becken. Aus vollvergossenen Wasserbausteinen entsteht so eine für Fische und Rundmäuler sehr gut passierbare Aufstiegsmöglichkeit mit Ruhezonen und geringen Aufstiegshöhen an den einzelnen Schlitzöffnungen.
Das Ziel der Maßnahme ist die Verbesserung des Fischaufstieges, die Optimierung der ökologischen Durchgängigkeit des Gewässers und die Schaffung verbesserter Aufenthaltsbereiche.
Die Planung und Ausführung erfolgte durch das WSA Bremen in Zusammenarbeit mit der Hunte Wasseracht und dem Landesfischereiverband Weser-Ems.
Keine Kommentare bisher