Niedersachsen

Tarifabschluss für SHK-Handwerk in Niedersachsen bringt Lohnerhöhungen

via dts Nachrichtenagentur

Die IG Metall hat für die rund 35.000 Beschäftigten im Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik-Handwerk in Niedersachsen einen neuen Tarifabschluss erzielt. Die Gewerkschaft teilte mit, dass die Einigung nach intensiven Verhandlungen mit dem Fachverband SHK zustande gekommen sei und spürbare Einkommensverbesserungen für die Beschäftigten bringe.

Anzeige

Die Löhne und Gehälter steigen ab Januar 2026 um 2,5 Prozent und ab Oktober 2026 um weitere 2,9 Prozent.

Zusätzlich erhalten alle Beschäftigten im Januar 2026 eine Einmalzahlung von 250 Euro brutto. Die Ausbildungsvergütungen werden um 25 Euro im ersten und zweiten sowie um 40 Euro im dritten und vierten Lehrjahr erhöht.

Markus Wente, Verhandlungsführer der IG Metall, zeigte sich zufrieden mit dem Ergebnis: ´Wir haben Entgeltsteigerungen durchgesetzt, die in einer angespannten wirtschaftlichen Lage Kaufkraft sichern´.

Besonders wichtig sei die deutliche Anhebung der Rufbereitschaftspauschale auf 25 Prozent der Ecklohngruppe 5 gewesen, was einer Erhöhung von bisher 1,92 Euro auf 5,82 Euro pro Stunde entspricht.

dts Nachrichtenagentur

Foto: via dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

13-Jährige stirbt nach E-Scooter-Unfall in Seelze

Nächster Artikel

Dax startet kaum verändert - Anleger flüchten in Gold

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.