Tanznetz Niedersachsen erhält 300.000 Euro Bundesmittel
Das Projekt „Tanznetz Niedersachsen“ hat Fördermittel in Höhe von 300.000 Euro aus dem Bundesprogramm „Tanzpakt Stadt-Land-Bund“ erhalten. Wie die Landeshauptstadt Hannover am Donnerstag mitteilte, wird das kooperative Vorhaben von einem neu zu gründenden Verein getragen, in dem sich der Landesverband „Freie Darstellende Künste Niedersachsen“, „Tanzpunkt Hannover“ und „Tanzkoop Braunschweig“ zusammenschließen.
Insgesamt fördert die Initiative bundesweit zehn Projekte mit 1,9 Millionen Euro.
Anzeige
Kulturdezernentin Eva Bender (SPD) zeigte sich erfreut über die Förderzusage: Der Zuschlag sei ein „echter Booster“ für den Tanzentwicklungsplan. Auch die Projektpartner betonten die Bedeutung der dreijährigen Förderung für den Aufbau nachhaltiger Strukturen.
Das geförderte Konzept zielt auf den Aufbau von Strukturen für die Freie Tanzszene in Niedersachsen ab.
Geplant sind regelmäßige Profitrainings, Workshops, Residenzen, Beratungsangebote und verbesserte Zugänge zu Proberäumen und Produktionsstrukturen. Die Landeshauptstadt Hannover unterstützt das Projekt über ihr Kulturbüro mit jährlich 45.000 Euro von 2026 bis 2028 und kofinanziert es gemeinsam mit dem Land Niedersachsen, der Stadt Braunschweig und der Stiftung Niedersachsen.
dts Nachrichtenagentur
Foto: via dts Nachrichtenagentur





Keine Kommentare bisher