Nachrichten

CDU bei NRW-Kommunalwahl klar vorn – AfD legt aber kräftig zu

via dts Nachrichtenagentur

Die CDU wird laut einer Prognose des Instituts Infratest für den WDR stärkste Kraft bei der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen. Die Grünen brechen ein, die AfD kann kräftig zulegen.

Laut der um 18 Uhr veröffentlichten Zahlen kommt die CDU landesweit auf 34 Prozent, die SPD auf 22,5 Prozent, die Grünen auf 11,5 Prozent, die FDP auf 3,5 Prozent, die AfD auf 16,5 Prozent, die Linke auf 5,5 Prozent und die Anderen zusammen auf 6,5 Prozent.

Im Vergleich zum NRW-Ergebnis bei der Bundestagswahl kann sich die CDU verbessern und die Zahlen der letzten Kommunalwahl halten, die Christdemokraten kamen im Februar im bevölkerungsreichsten Bundesland auf 30,1 Prozent und vor fünf Jahren auf 34,3 Prozent. Die AfD hält in etwa ihr NRW-Ergebnis der Bundestagswahl (16,8 Prozent), verdreifacht sich aber im Vergleich zu 2020 (5,0 Prozent). Auch die Grünen erzielen ein ähnliches Ergebnis wie bei der Bundestagswahl (12,4 Prozent), bei der letzten Kommunalwahl waren sie mit 20,0 Prozent landesweit aber deutlich stärker.

Das landesweite Ergebnis hat nur informatorischen Charakter, entscheidend sind die Ergebnisse in den jeweiligen Städten und Gemeinden. Die Wahlbeteiligung war laut Prognose mit 58,5 Prozent aber wohl deutlich stärker als bei der letzten Kommunalwahl, damals gingen 51,9 Prozent der Wahlberechtigten in NRW an die Urnen.

Anzeige

dts Nachrichtenagentur

Foto: via dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

VW-China-Chef erwartet verschärften Preiskampf auf dem Automarkt

Nächster Artikel

Lies fordert Abkehr vom Verbrenner-Aus

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.