Niedersachsen

Museum Schloss Herrenhausen wird am 2. Juli wiedereröffnet

Das Museum Schloss Herrenhausen soll nach zehnmonatiger Schließung am 2. Juli wieder geöffnet werden. Das teilte die Stadt Hannover mit. Im Mittelpunkt steht die neue Ausstellung „Vier Kutschen, ein Königreich. Hannover 1814-1866“, die unter anderem historische Kutschen des Hauses Hannover zeigt. Zur feierlichen Wiedereröffnung am Mittwoch um 11:30 Uhr werden …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Zoll durchsucht Krankenhaus in Osnabrück

Im Raum Osnabrück haben Einsatzkräfte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Osnabrück am 11. Juni ein Krankenhaus durchsucht. Die Durchsuchung erfolgte im Auftrag der Staatsanwaltschaft Osnabrück, teilte das Hauptzollamt Osnabrück am Donnerstag mit. Die Ermittlungen richten sich gegen eine Person, die von den Behörden verdächtigt wird, Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch bezogen …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Schwerer Unfall an Bahnübergang in Delmenhorst

Ein Transporter ist am Mittwochabend an einem unbeschrankten Bahnübergang in Delmenhorst mit einem Güterzug zusammengestoßen. Dabei wurde der Fahrer des Transporters schwer verletzt. Die Polizei Delmenhorst teilte mit, dass der 28-jährige Mann aus Bremerhaven trotz roter Ampel den Bahnübergang am Riedeweg überquerte und mit dem langsam fahrenden Zug kollidierte. Die …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Vollsperrung der B 65 bei Nordgoltern dauert bis 4. Juli

Die Vollsperrung der Bundesstraße 65 im Bereich zwischen dem Knotenpunkt der L 392 und dem westlichen Ortseingang Nordgoltern wird bis einschließlich 4. Juli verlängert. Grund sind laut der niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Verzögerungen bei den Kampfmittelsondierungen aufgrund des anspruchsvollen Untergrunds. Aktuell werden im betroffenen Abschnitt die Tragschicht, Wurzelbrücken …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Niedersachsen startet Modellprojekt für Schulmensen als Lernorte

Niedersachsen will Schulmensen zu Orten der Ernährungsbildung machen. Dafür startet noch in diesem Jahr ein Modellprojekt an vier Schulen im Land, wie das Ernährungsministerium mitteilte. Insgesamt stehen 1,2 Millionen Euro zur Verfügung, um die Mensen umzugestalten und pädagogische Konzepte zu entwickeln. Ernährungsministerin Miriam Staudte betonte die Vielschichtigkeit der Aufgabe: „Ernährungsbildung …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Illegales Autorennen in Nordenham gestoppt

In Nordenham hat die Polizei ein illegales Autorennen zwischen zwei BMW-Fahrern gestoppt. Die Polizei teilte am Mittwoch mit, dass der Vorfall sich in der Nacht zum Dienstag auf der Martin-Pauls-Straße ereignet habe. Gegen 1:30 Uhr sollen die beiden Fahrzeuge an einer Ampel nebeneinander gehalten und nach dem Grünlicht auf über …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Drei mutmaßliche Clankriminelle nach Wohnungseinbruch in Haren festgenommen

Die Staatsanwaltschaft Osnabrück und die Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim haben am Mittwoch drei mutmaßliche Clankriminelle festgenommen. Die Männer im Alter von 24 und 42 Jahren stehen im Verdacht, einen Wohnungseinbruch in Haren (Ems) begangen zu haben, bei dem Wertgegenstände im mittleren fünfstelligen Bereich gestohlen wurden. In den frühen Morgenstunden wurden Durchsuchungen …

Weiterlesen →
Niedersachsen

23-Jähriger nach Brandstiftung in Bückeburg festgenommen

In Bückeburg hat die Polizei einen 23-jährigen Mann nach einem mutmaßlichen Brandanschlag festgenommen. Der Verdächtige soll in der Röntgenstraße eine Papierrestmülltonne in Brand gesetzt haben. Ein Anwohner löschte das Feuer zunächst mit einem Feuerlöscher, bevor die Feuerwehr hinzukam. Durch Zeugenaussagen und Ermittlungen konnte der Tatverdächtige noch in der Nähe des …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Drei Tatverdächtige nach Diebstahl von E-Bikes in Wolfsburg festgenommen

Die Wolfsburger Polizei hat drei Männer nach dem Diebstahl zweier hochwertiger E-Bikes vorläufig festgenommen. Die Tat ereignete sich am Dienstagabend gegen 19:15 Uhr in einem Fahrradverschlag auf dem VW-Parkplatz Ost am Berliner Ring, teilte die Polizei mit. Die Festnahme gelang, nachdem Polizeibeamte ein verdächtiges Fahrzeug bemerkten und verfolgten. Der 25-jährige …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Grüne fordern Aufklärung nach mutmaßlichem Brandanschlag in Wilhelmshaven

Nach dem Brand eines Wohnhauses in Wilhelmshaven, bei dem ein vierjähriger Junge ums Leben kam und weitere Familienmitglieder in Lebensgefahr schweben, fordert die Grünen-Fraktion im niedersächsischen Landtag eine lückenlose Aufklärung. Die Staatsanwaltschaft ermittelt inzwischen wegen Brandstiftung. Djenabou Diallo Hartmann, migrationspolitische Sprecherin der Grünen, erklärte, der Tod des Kindes durch einen …

Weiterlesen →