Niedersachsen

Hannover beschließt Zweckentfremdungssatzung gegen Wohnraummangel

Der Rat der Landeshauptstadt Hannover hat eine neue Zweckentfremdungssatzung beschlossen, um dem angespannten Wohnungsmarkt entgegenzuwirken. Die Satzung soll missbräuchliche Nutzungen wie Ferienvermietungen oder Leerstand verhindern und sicherstellen, dass Wohnraum vorrangig zum Wohnen genutzt wird. Oberbürgermeister Belit Onay betonte, die Nachfrage nach Mietwohnungen im unteren und mittleren Preissegment übersteige das Angebot …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Onay begrüßt Resolution zum Stadtbahnanschluss der MHH

Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay hat die Resolution mehrerer Ratsfraktionen für einen Stadtbahnanschluss an die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) begrüßt. Die Fraktionen von SPD, Grünen, Volt, Piratenpartei, CDU, FDP sowie Ratsherr Mönkemeyer hatten den Antrag eingebracht. Onay bezeichnete den Neubau der MHH als ‚Jahrhundertprojekt‘, das eine verkehrstechnisch angemessene Anbindung benötige. Eine …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Niedersachsen plant Aktionsprogramm gegen Rassismus

Die niedersächsische Justizministerin Kathrin Wahlmann hat im Landtag einen Landesaktionsplan gegen Rassismus vorgestellt. Damit sollen Benachteiligungen abgebaut und der Schutz vor Diskriminierung verstärkt werden, teilte das Justizministerium mit. Geplant sind unter anderem Maßnahmen zur Sensibilisierung für Rassismus, der Ausbau von Präventionsangeboten und die Förderung von Initiativen gegen Hass im Internet. …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Tödlicher Unfall bei Panzerwartung in Bergen

Bei Wartungsarbeiten an einem Panzer auf dem Gelände der Niedersachsenkaserne in Bergen hat es einen tödlichen Unfall gegeben. Nach Angaben der Polizei Celle wurde gestern Vormittag gegen 11:45 Uhr durch eine noch ungeklärte Ursache eine Explosion ausgelöst. Ein 26-jähriger Mitarbeiter eines Dienstleisters kam dabei ums Leben, weitere Personen wurden nicht …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Verdi fordert mehr Investitionen in Niedersachsen

Die Gewerkschaft Verdi hat anlässlich der anstehenden Haushaltsklausur der niedersächsischen Landesregierung ihre Forderungen vorgelegt. Sie verlangt mehr Geld für den öffentlichen Nahverkehr, Kitas, Krankenhäuser und die Erwachsenenbildung. „Wenn wir mehr Fachkräfte in Niedersachsen haben möchten, brauchen wir zusätzliche Investitionen“, sagte die Landesbezirksleiterin Andrea Wemheuer. Besonderes Augenmerk legt Verdi auf den …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Schwerer Unfall bei Salzgitter – Radfahrer nach Kollision mit Pkw verletzt

Ein 56-jähriger Radfahrer ist bei einem Unfall auf der Landesstraße 670 bei Salzgitter-Gebhardshagen schwer verletzt worden. Das teilte die Polizei am Donnerstag mit. Der Mann wurde nach der Kollision mit einem Pkw per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Die 51-jährige Fahrerin des Pkw war am Mittwochnachmittag gegen 16:40 Uhr auf der …

Weiterlesen →
Niedersachsen

53-Jähriger stirbt bei Alleinunfall auf B64 bei Holzminden

Ein 53-jähriger Autofahrer ist am Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 64 bei Holzminden ums Leben gekommen. Nach Angaben der Polizei Holzminden kam der Mann aus dem Landkreis gegen 08:50 Uhr mit seinem BMW auf dem Beschleunigungsstreifen von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrfach. Der Unfall ereignete sich, …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Zwei Männer nach Tankstelleneinbruch in Osnabrück festgenommen

Die Polizei Osnabrück hat zwei Männer nach einem Einbruch in eine Tankstelle festgenommen. In der Nacht zu Donnerstag gegen 3:45 Uhr drang einer der Täter gewaltsam in den Verkaufsraum an der Wersener Straße ein und stahl mehrere Zigarettenschachteln, während ein Komplize vor dem Gebäude Wache hielt. Ein Zeuge bemerkte die …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Schwerer Lkw-Unfall auf A1 bei Gyhum führt zu langer Sperrung

Auf der Autobahn 1 bei Gyhum hat sich am Donnerstagmorgen ein schwerer Unfall zwischen zwei Lastwagen ereignet. Die Polizei Rotenburg (Wümme) teilte mit, dass gegen 07:05 Uhr ein 45-jähriger Lkw-Fahrer auf Höhe des Rastplatzes Glindbusch in Fahrtrichtung Hamburg auf einen vorausfahrenden Tanklkw auffuhr. Die Ursache ist noch unklar. Der Aufprall …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Grüne fordern mehr Schutz für Kinder in sozialen Medien

Die Grünen im niedersächsischen Landtag fordern strengere Regeln für soziale Medien wie Instagram und Tiktok. Damit sollen Kinder und Jugendliche besser vor schädlichen Inhalten geschützt werden, teilte die Fraktion mit. Besonders problematisch seien Trends wie ‚Skinny Tok‘, die zu Essstörungen führen könnten, sowie extremistische Propaganda. Die Grünen schlagen unter anderem …

Weiterlesen →