
Niedersachsen fördert Cybersicherheit mit Millionenbetrag
Das Land Niedersachsen stellt 11 Millionen Euro für den Aufbau des „Leibniz-Center for Industrial Security“ bereit. Damit soll die Forschung zur Cybersicherheit gestärkt werden, teilte das Wissenschaftsministerium mit. Hintergrund ist die zunehmende Bedrohung durch Cyberangriffe, von denen 2024 bereits 60 Prozent der deutschen Unternehmen betroffen waren. Wissenschaftsminister Falko Mohrs betonte …

Schwerer Verkehrsunfall mit Radfahrerin in Leer
In Leer hat sich ein schwerer Verkehrsunfall mit einer Radfahrerin ereignet. Ein 53-jähriger Autofahrer übersah am Montagmorgen gegen 09:15 Uhr eine 64-jährige Radfahrerin, als er von der Zoostraße nach links in die Oldenburger Straße abbog. Die Frau wurde bei dem Zusammenstoß schwer verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. …

Erste Elektrobusse im Kreis Stormarn unterwegs
Die Deutsche Bahn hat erstmals fünf Elektrobusse ihrer Tochter Autokraft im Kreis Stormarn in Betrieb genommen. Die Fahrzeuge sind seit Kurzem im Einsatz, wie die DB am Dienstag mitteilte. Zusätzlich wurde ein neuer Kleinbus als Anrufsammeltaxi für den Nordkreis beauftragt. Die neuen E-Busse des Herstellers MAN bieten Platz für 40 …

Niedersachsen vereinfacht Anerkennung von Alltagshelfern
Die niedersächsische Landesregierung will das Anerkennungsverfahren für ehrenamtliche Alltagshelfer vereinfachen. Das hat Sozialminister Andreas Philippi mitgeteilt. Künftig sollen Nachbarschaftshelfer kein polizeiliches Führungszeugnis mehr vorlegen und auch auf den Nachweis eines Erste-Hilfe-Kurses verzichten können. Bisher sind in Niedersachsen rund 4.300 Angebote zur Unterstützung im Alltag anerkannt, darunter 2.865 ehrenamtliche Einzelpersonen. Notwendig …

73-Jähriger stirbt nach Alleinunfall in Wietzen
Ein 73-jähriger Mann aus Wietzen ist bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Wie die Polizei Hoya mitteilte, fuhr der Senior am 30. Juni gegen 21:15 Uhr mit seinem Audi Q5 aus bislang ungeklärter Ursache von der Reherstraße über die Kreuzung der Bundesstraße 6 und prallte auf der gegenüberliegenden Straße Zum …

Arbeitslosenquote in Niedersachsen bleibt bei sechs Prozent
Die Arbeitslosenquote in Niedersachsen ist im Juni unverändert bei sechs Prozent geblieben. Wie die Bundesagentur für Arbeit mitteilte, waren im vergangenen Monat 269.244 Menschen ohne Job. Das sind 1.272 weniger als im Mai, aber 12.116 mehr als im Vorjahresmonat. Johannes Pfeiffer, Chef der Bundesagentur für Arbeit für Niedersachsen und Bremen, …

Niedersächsische Finanzämter stellen Faxgeräte ab
Die niedersächsische Steuerverwaltung stellt ab heute die Nutzung von Faxgeräten vollständig ein. Diese Maßnahme war bereits angekündigt worden. Grund für die Abschaltung ist die sinkende Bedeutung der Fax-Kommunikation sowie die veraltete Technik, die nicht mehr den aktuellen Sicherheitsanforderungen entspricht. Um mit dem Finanzamt in Kontakt zu treten, steht das Online-Portal …

IG Metall: Mehr Geld für Kfz-Beschäftigte in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt
Zehntausende Beschäftigte im Kfz-Handwerk in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt erhalten mehr Geld. Zum 1. Juli ist die erste Stufe des Tarifabschlusses in Kraft getreten, teilte die IG Metall in Hannover mit. Die Entgelte steigen um 2,3 Prozent, Auszubildende erhalten 80 Euro mehr pro Monat. Mit dem Tarifabschluss wurde auch die Wahloption …

Polizei schließt Fremdeinwirkung nach Tod junger Frau in Reinhäuser Wald aus
Die Polizei hat nach dem Fund einer leblosen jungen Frau im Reinhäuser Wald bei Göttingen Fremdeinwirkung als Todesursache ausgeschlossen. Das teilte die Polizeiinspektion Göttingen am Montagabend mit. Die Obduktion der Verstorbenen ergab keine Hinweise auf eine Beteiligung Dritter oder ein Unfallgeschehen. Die Ermittlungen des 1. Fachkommissariats der Polizei Göttingen deuten …

Blindgänger in Osnabrück-Lokviertel erfordert Evakuierung
Im Osnabrücker Lokviertel muss am Dienstag ein Blindgänger entschärft werden. Die Stadtverwaltung teilte mit, dass das betroffene Gebiet bis spätestens 15 Uhr geräumt sein muss. Ab dieser Zeit steht im Gymnasium in der Wüste ein Evakuierungszentrum bereit. Der Blindgänger war bei Bauarbeiten entdeckt worden und stellt eine akute Gefahr dar. …