Nachrichten

Weitere Rufe nach Verschärfung des Waffenrechts

Sportwaffen, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Amoktat in einem Gebäude der „Zeugen Jehovas“ in Hamburg fordert SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese eine weitere Überprüfung des Gesetzentwurfs zur Verschärfung des Waffenrechts. „Bei den aktuellen Vorschlägen zur Reform des Waffenrechts sind bestehende Gesetzeslücken zu schließen, insbesondere was den Entzug von legalen Waffen bei Auffälligkeiten anbelangt“, sagte Wiese dem „Tagesspiegel“ (Montagsausgabe).

Anzeige

Vor seiner Tat war der Amokschütze nach einem anonymen Hinweis auf eine mögliche psychische Erkrankung von der Waffenbehörde der Polizei aufgesucht worden, allerdings war ihm die Waffe damals nicht entzogen worden. Nach den Worten von Wiese müssten aber nicht nur Gesetzeslücken geschlossen werden – es brauche zudem „eine wirksame Anwendung der Gesetze“. Dabei gehe es „insbesondere um den Informationsaustausch zwischen den Behörden und eine stärkere Kontrolldichte“. Zuvor hatte bereits Innenministerin Nancy Faeser (SPD) nach der Amoktat von Hamburg angekündigt, den Entwurf zur Änderung des Waffengesetzes noch einmal prüfen zu wollen.

Foto: Sportwaffen, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Linke verlangt Sondervermögen für "Bildungsoffensive"

Nächster Artikel

Meeresbiologin sieht Nachholbedarf bei Schutz von Nord- und Ostsee

1 Kommentar

  1. W. Lorenzen-Pranger
    12. März 2023 um 19.15 — Antworten

    Man kann es nicht oft genug wiederholen – es sind die Menschen, die morden, nicht tote Gegenstände. In den letzten Jahren haben all zu viele die Spaltungen in der Gesellschaft, vornehmlich aus Profitgier, bewusst betrieben. Darunter war zumindest auch ein SPD-ler, der jetzt schon wieder massiv in der Kritik steht.
    Nur – ist es nicht auch so viel einfacher, statt solche Leute kalt zu stellen, den Gegenstànden sie Schuld zu geben? Da muss man dann auch nicht so viel nachdenken…

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.