Nachrichten

Scholz beharrt auf Homeoffice-Pflicht bis Ende Juni

Computer-Nutzerin, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vizekanzler Olaf Scholz (SPD) lehnt eine von der Wirtschaft geforderte frühzeitige Aufhebung der Homeoffice-Pflicht ab. „Jetzt dürfen wir nicht leichtsinnig werden“, sagte er der „Bild am Sonntag“.

Anzeige

Das Virus sei noch nicht besiegt. „Deshalb halte ich es für absolut richtig, wie vereinbart die Pflicht zum Homeoffice beizubehalten.“ Der SPD-Kanzlerkandidat beharrt demnach darauf, dass das aus Infektionsschutzgründen erlassene Gebot von zu Hause zu arbeiten, bis zum 30. Juni gelten müsse. Unter anderem aus dem Mittelstand waren die Rufe nach einer Abschaffung der Homeoffice- und Testpflicht zuletzt lauter geworden.

Foto: Computer-Nutzerin, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Cornelia Funke lässt sich von Tochter beim Schreiben helfen

Nächster Artikel

Lambrecht verteidigt Doppelrolle als Justiz- und Familienministerin

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.