Nachrichten

Schuldenberg der öffentlichen Haushalte wächst weiter an

Der öffentliche Gesamthaushalt ist beim nicht-öffentlichen Bereich zum Jahresende 2024 mit 2.509,0 Milliarden Euro verschuldet gewesen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch nach vorläufigen Ergebnissen mitteilte, stieg die öffentliche Verschuldung damit gegenüber dem Jahresende 2023 um 2,6 Prozent oder 63,9 Milliarden Euro. Gegenüber dem dritten Quartal 2024 stieg die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Union und SPD wollen Abschuss von Wölfen erleichtern

Union und SPD wollen, dass Wölfe in Deutschland leichter gejagt werden können. „Wir unterstützen den Herdenschutz und setzen den Vorschlag der EU-Kommission zur Herabstufung des Schutzstatus des Wolfes national um“, heißt es im Abschlusspapier der Agrar-Arbeitsgruppe bei den Koalitionsverhandlungen, über welches das Nachrichtenmagazin Politico berichtet. „Wir nehmen den Wolf umgehend …

Weiterlesen →
Nachrichten

Stimmung in deutscher Exportindustrie erneut verbessert

Die Stimmung in der deutschen Exportindustrie hat sich zuletzt erneut leicht verbessert. Das geht aus einer am Mittwoch veröffentlichten Umfrage des Münchener Ifo-Instituts hervor. Die vom Institut erhobenen Exporterwartungen stiegen demnach im März auf -1,6 Punkte von -4,7 Punkten im Februar. Der Wert liegt allerdings seit fast zwei Jahren im …

Weiterlesen →
Nachrichten

Union und SPD erwägen Altersgrenze für Energydrinks

Union und SPD sind offen für eine Altersgrenze beim Verkauf von Energydrinks an Jugendliche. „Wir fördern verstärkt Bewegung und gesunde Ernährung insbesondere von Kindern und Jugendlichen“, heißt es im Papier der Arbeitsgruppe „Ländliche Räume, Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt“, über welches das Nachrichtenmagazin Politico berichtet. Dazu prüfe man die Empfehlung des …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mindestens 18 Tote bei Waldbränden in Südkorea

Im Südosten der koreanischen Halbinsel sind bei verheerenden Waldbränden zahlreiche Menschen ums Leben gekommen. Bisher seien 18 Todesfälle bestätigt worden, eine Person werde noch vermisst, teilten die Behörden am Mittwoch mit. Mehrere Menschen wurden zudem verletzt. Die Brände, die am vergangenen Freitag im Landkreis Sancheong in der Provinz Gyeongsangnam-do ausgebrochen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Handelsverband will mehr Sonntagsöffnungen

Der Präsident des Handelsverbands Deutschland (HDE), Alexander von Preen, fordert mehr Spielraum für Unternehmen bei Sonntagsöffnungen. Kommunen und Händler sollten frei entscheiden können, an welchen Sonntagen sie öffnen wollen, sagte von Preen den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. „Diese Flexibilität wünsche ich mir. Vor allem brauchen wir aber endlich mehr Rechtssicherheit für …

Weiterlesen →
Nachrichten

Verband: Zahl der Apotheken sinkt auf neuen Tiefstand

Die Zahl der Apotheken ist in Deutschland auf einen neuen Tiefstand gesunken. 2024 ging die Zahl der Apotheken um 530 auf 17.041 zurück: „Wir gehen stark davon aus, dass die Apothekenzahl inzwischen deutlich unter 17.000 liegt“, sagte der Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA), Thomas Preis, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Weiterer Charterflug mit Afghanen in Deutschland erwartet

Zum zweiten Mal in diesem Monat wird in Deutschland nach Angaben aus Hilfsorganisationen ein Charterflugzeug mit besonders gefährdeten Afghanen und deren Angehörigen erwartet. Das Flugzeug solle den Planungen zufolge am Mittwoch in Islamabad starten und am Tag darauf in Hannover landen, wie das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ unter Berufung auf NGO-Kreise berichtet. …

Weiterlesen →
Nachrichten

EU-Energiekommissar: LNG-Import kein Verhandlungsangebot an Trump

EU-Energiekommissar Dan Jorgensen bestreitet, dass das Vorhaben der EU, künftig mehr LNG aus den USA zu importieren, ein Verhandlungsangebot an die USA sei. „Wir stehen diesbezüglich nicht in Verhandlungen mit der amerikanischen Regierung“, sagte Jorgensen dem „Handelsblatt“. Das sei etwas, was auf dem Markt passiere. Die EU müsse allerdings den …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zentralrat kritisiert Auswärtiges Amt für Umgang mit Hamas-Geiseln

Vor einem für Mittwoch geplanten Gespräch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit Angehörigen von Hamas-Geiseln hat der Zentralrat der Juden die deutsche Außenpolitik scharf kritisiert. „Die Bundesrepublik Deutschland hat mich enttäuscht, was ihr öffentliches Eintreten bezüglich des Schicksals der Hamas-Geiseln angeht“, sagte Zentralratspräsident Josef Schuster dem „Tagesspiegel“ (Mittwochausgabe). Der Besuch von …

Weiterlesen →