
Hamas meldet Tötung von israelischer Geisel durch Wache
Nach Angaben der islamistischen Hamas ist eine israelische Geisel, die im Gazastreifen festgehalten wurde, von einer Wache getötet worden. Die Geisel sei von ihrem Bewacher erschossen worden, teilten die Qassam-Brigaden am Montag mit. Demnach sollen in einem weiteren Vorfall zwei Frauen, die ebenfalls im Gazastreifen festgehalten wurden, schwer verletzt worden …

FDP will Entwicklungsministerium abschaffen
Die FDP will das Entwicklungsministerium abschaffen, um die Schuldenbremse einzuhalten. „Mittelfristig sollte, so wie in allen anderen Staaten der EU und der G7 auch, das Entwicklungsministerium kein eigenständiges Ressort mehr sein, sondern mit seinen erheblichen Ressourcen als Instrument der Außenpolitik verstanden und konsequenterweise ins Auswärtige Amt eingegliedert werden“, heißt es …

Westliche Regierungschefs bemühen sich um Deeskalation in Nahost
Die Staats- und Regierungschefs der USA, von Großbritannien, Frankreich, Deutschland und Italien haben am Montag die Lage im Nahen Osten erörtert und eine gemeinsame Erklärung herausgegeben. Man habe die „uneingeschränkte Unterstützung für die laufenden Bemühungen zur Deeskalation der Spannungen und zur Erzielung eines Waffenstillstands und einer Geiselbefreiung in Gaza zum …

Bericht: Iranischer Angriff auf Israel könnte kurz bevorstehen
Inmitten weiter wachsender Spannungen im Nahen Osten könnte ein Angriff des Iran auf Israel einem Medienbericht zufolge innerhalb der nächsten 24 Stunden erfolgen. Laut „regionalen Quellen“ dürfte die „Stunde Null“ bald erreicht sein, berichtet der US-Sender Foxnews. Der Iran hatte zuletzt als Vergeltung für die Tötung des Hamas-Führers Ismail Haniyya …

Dax schließt kaum verändert – Gesamtsituation bleibt fragil
Zum Wochenstart hat der Dax im Vergleich zum Freitag kaum verändert geschlossen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 17.726 Punkten berechnet, ein minimales Plus in Höhe von 0,02 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste standen kurz vor Handelsschluss die Aktien der Hannover Rück, von RWE und …

Kostenkorrektur für Litauen-Brigade stößt auf Skepsis
Neue Berechnungen des Bundesverteidigungsministeriums, wonach die dauerhafte Stationierung einer Bundeswehrbrigade in Litauen deutlich günstiger werde als zunächst angenommen, stoßen im Bundestag auf Skepsis. „Sicherlich hört sich das zunächst aus haushälterischer Sicht positiv an“, sagte der SPD-Haushaltspolitiker Andreas Schwarz dem „Spiegel“. „Abgerechnet wird jedoch zum Schluss, und ich möchte keine Beschaffungen …

Brandenburger CDU zweifelt an Koalitionsfähigkeit des BSW
Der CDU-Landesvorsitzende von Brandenburg und Spitzenkandidat für die Landtagswahl, Jan Redmann, zweifelt an der Koalitionsfähigkeit des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW). „Die Gretchenfrage für uns lautet: Wie hältst Du es mit der Bundeswehr?“, sagte Redmann dem „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe). „Die Verteidigung unseres Vaterlandes ist für die CDU kein Verhandlungsgegenstand. Sie gehört zur …

Niedersachsen begrüßt Faeser-Vorstoß zu Messerverboten
Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens (SPD) begrüßt den Vorstoß von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) zu Messerverboten und kritisiert die FDP scharf. Es sei gut, dass die Bundesinnenministerin Forderungen des Bundesrats aus dem Juni aufgreife und „insbesondere ein Verbot von Spring- und Kampfmessern umsetzen möchte“, sagte Behrens dem Nachrichtenportal T-Online. „Ich erwarte …

Zahl der Deutschlandticket-Abos steigt auf 13 Millionen
Rund 13 Millionen Menschen haben im Juni ein Deutschlandticket besessen. Das geht aus den Verkaufs- und Vertriebsdaten des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) hervor, über die das „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe) berichtet. Anfang Mai waren es noch 11,2 Millionen. Zuwachs gab es vor allem durch die neuen, in ganz Deutschland geltenden Semestertickets. Das …

Ex-BND-Präsident nennt Zusammenarbeit mit US-Diensten „unehrlich“
Nachdem die US-Regierung eigenen Angaben zufolge im Fall der wegen Terrorgefahr abgesagten Taylor-Swift-Konzerte Geheimdienstinformationen mit den österreichischen Behörden geteilt hat, hebt Ex-BND-Präsident Gerhard Schindler die große Bedeutung der US-Dienste für Deutschland und Europa hervor. „Wir brauchen die Amerikaner, die Amerikaner brauchen uns nicht“, sagte er den Sendern RTL und ntv. …