Nachrichten

Opel sieht Chipkrise „weitgehend überwunden“

Opel, über dts Nachrichtenagentur

Rüsselsheim (dts Nachrichtenagentur) – Opels neuer CEO Florian Huettl gibt mit Blick auf den das Autogeschäft lange belastenden Mangel an Halbleitern vorsichtig Entwarnung. „Aus heutiger Sicht haben wir das weitgehend überwunden, wenngleich letzte Auswirkungen noch dieses Jahr zu spüren sein werden“, sagte der Manager zu „Business Insider“.

Anzeige

Die weltweite Knappheit auch bei anderen Bauteilen, entstanden während der Corona-Pandemie und weiter befeuert durch den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine, habe Opel „mittlerweile wieder gut im Griff“. Huettl räumte ein: „Die längeren Wartezeiten für die Kunden und die mit der Inflation einhergehende Kaufzurückhaltung waren große Herausforderungen.“ Diese aber habe Opel „gemeistert“. Zu schaffen macht dem Unternehmen der grassierende Fachkräftemangel in Industrie und Handel, so Huettl.

Vorrangig suche Opel Software-Experten. „Mit ihnen findet ein immenser Aufbau statt, sowohl für die weitere Elektrifizierung als auch für die nächsten Schritte beim autonomen Fahren“, sagte der Opel-CEO.

Foto: Opel, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Britischer Verteidigungsminister gegen Nato-Beitritt der Ukraine

Nächster Artikel

Ernährungswende soll in Modellregionen erprobt werden

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.