Nachrichten

Frei hält Selbstkritik Habecks für unzureichend

Robert Habeck, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thorsten Frei, hält es für ungewiss, ob mit der Selbstkritik von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) Konsequenzen für das Heizungsgesetz verbunden sein werden. „Die Selbstkritik hat sich bei ihm auf die Kommunikation bezogen“, sagte Frei dem Fernsehsender „Welt“.

Anzeige

Die Kritik, die die Unionsfraktion habe, richte sich gegen das Gebäudeenergiegesetz und die damit verbundenen Vorgaben für die Bürger. Es gehe aber vor allen Dingen um Inhalte und die Verunsicherung, die dadurch in der Bevölkerung geschaffen werde. Frei kritisierte, dass bislang nur ein zweiseitiges Leitplanken-Papier auf dem Tisch liege: „Wir haben voraussichtlich diesen Mittwoch die Sachverständigenanhörung, aber keine Rechtstexte, über die wir sprechen können.“ Erst wenn der Gesetzestext vorliege, könne man belastbar sagen, „ob Habeck tatsächlich Konsequenzen aus seinem bisherigen Verhalten zieht.“

Foto: Robert Habeck, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Bericht: Probleme bei Beschaffung von leichten Kampfhubschraubern

Nächster Artikel

Vereinte Nationen verabschieden Abkommen zum Schutz der Weltmeere

1 Kommentar

  1. W. Lorenzen-Pranger
    19. Juni 2023 um 23.08 — Antworten

    Dieser Schlaubi-Schlumpf nervt mehr als anstàndig ist. Wo ist die Selbstkritik der Unionisten an den desaströsen sechzehn Jahren Merkel-Pfusch – vor allem, was die Umweltpolitik angeht? Dümmliche Arroganz allein wird wohl die Wähler hoffentlich nicht auf Dauer überzeugen.

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.