Nachrichten

FDP will einen Nachrichtendienst-Beauftragten des Bundestags

FDP-Logo, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP fordert einen eigenen Beauftragten des Deutschen Bundestags zur stärkeren Kontrolle der Nachrichtendienste. Angelehnt an den Wehrbeauftragten soll dieser Informationen über die nachrichtendienstliche Tätigkeit einholen und die Abgeordneten in Berichten darüber informieren, sagte der innenpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Konstantin Kuhle, der „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe). Zudem fordert Kuhle, das Parlamentarische Kontrollgremium (PKGr) zu stärken, die G-10-Kommission solle für die Fernmeldeüberwachung insgesamt zuständig sein.

Anzeige

Das Bundesverfassungsgericht habe klargestellt, „dass wir eine effektivere parlamentarische Kontrolle unserer Nachrichtendienste brauchen“, sagte der FDP-Politiker. „Das Urteil ist ein wichtiges Signal für unsere Grundrechte. Sie müssen künftig auch in der Zusammenarbeit mit ausländischen Nachrichtendiensten zur Geltung kommen“, sagte Kuhle. Die Politik müsse dem Bundesnachrichtendienst in einem neuen BND-Gesetz „verlässliche Leitplanken für die zukünftige Arbeit mit auf den Weg geben“. Das Bundesverfassungsgericht hatte am Dienstagvormittag die Regelungen zur Abhörpraxis des Bundesnachrichtendiensts gekippt.

Foto: FDP-Logo, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Hofreiter macht GroKo verantwortlich für Naturschäden

Nächster Artikel

Sachsen-Anhalt beschließt Zeitplan für Corona-Lockerungen

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.