
Studie zeigt hohe Erschöpfung bei Krankenhaussozialarbeitern
Vier von zehn Mitarbeitern in Krankenhaussozialdiensten in Deutschland sind erschöpft. Das hat eine Studie der Universität Kassel ergeben, die vom Institut für Sozialwesen geleitet wurde. Die Beschäftigten sind demnach psychisch deutlich stärker belastet als Fachkräfte in anderen Bereichen der Sozialen Arbeit oder in anderen Berufen.Die Befragung von Sozialdiensten an 2.503 …

Unbekannter beschädigt Auto in Nordenham
In Nordenham-Blexen hat ein Unbekannter die Windschutzscheibe eines grauen Seat-SUV eingeschlagen. Der Vorfall ereignete sich am Mittwoch auf dem Parkplatz einer Alltagshilfe in der Langen Straße. Laut Polizei geschah die Tat zwischen 8:15 und 9:55 Uhr. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 1.000 Euro geschätzt. Der Fahrzeugbesitzer hatte sein Auto …
Autokraft setzt erstmals Elektro- und Wasserstoffbusse in Schleswig-Holstein ein
Die Autokraft GmbH führt in Schleswig-Holstein erstmals Elektrogelenkbusse und Wasserstoffbusse im öffentlichen Nahverkehr ein. Die klimaneutralen Fahrzeuge werden vom Bund und dem Kreis Rendsburg-Eckernförde gefördert, wie die Deutsche Bahn mitteilte. Die neuen Busse sollen den ÖPNV im Norden umweltfreundlicher machen. Am 11. Juni um 15 Uhr werden die Fahrzeuge in …
Grabstätte von Fräulein Maria in Jever nach 140 Jahren geöffnet
In Jever ist erstmals nach 140 Jahren die vermutete Grabstätte von Fräulein Maria von Jever (1500-1575) geöffnet worden. Das teilte das Staatliche Baumanagement Region Nord-West mit. Die Öffnung erfolgte im Rahmen der Sanierung des Edo-Wiemken-Denkmals an der Stadtkirche, das als bedeutendes Zeugnis niederländischer Renaissancekunst gilt. Dabei zeigten sich im Inneren …

Braunschweiger Förderprogramm für regenerative Energien ausgeschöpft
Das Förderprogramm der Stadt Braunschweig für regenerative Energien und Energieeffizienzmaßnahmen ist in diesem Jahr ausgeschöpft. Wie die Stadtverwaltung mitteilte, standen insgesamt 400.000 Euro zur Verfügung, um Bürger bei ihrer individuellen Energiewende zu unterstützen. Anträge können noch bis zum 13. Juni eingereicht werden, um auf die Warteliste zu kommen. Bisher sind …

Jedes zweite Auto vor Bremerhavener Schulen verstößt gegen Verkehrsregeln
Bei einem bundesweiten Verkehrssicherheitstag hat die Polizei in Bremerhaven und Bremen zahlreiche Verstöße vor Schulen und Kindertagesstätten festgestellt. Von den 773 kontrollierten Fahrzeugen wurden 392 Verstöße registriert, wie die Polizei mitteilte. Besonders häufig gab es Geschwindigkeitsüberschreitungen, falsches Parken und Ablenkung durch Handynutzung am Steuer. In Bremerhaven wurden bei Geschwindigkeitskontrollen an …

Verlängerung der Fahrbahninstandsetzung auf der B 241 bei Clausthal-Zellerfeld
Die Fahrbahninstandsetzungsarbeiten auf der Bundesstraße 241 zwischen Clausthal-Zellerfeld und Kreuzeck verzögern sich und dauern nun voraussichtlich bis zum 13. Juni. Grund dafür ist die nasse Witterung der vergangenen Tage, teilte die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Im Zuge der Arbeiten werden auf der B 241 von Clausthal-Zellerfeld bis …

Verbände: Zeitplan für Ganztags-Garantie an Grundschulen in Gefahr
Verbände haben Zweifel, dass der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschüler einzuhalten sein wird.Ab dem Schuljahr 2026/2027 sollen zunächst alle Erstklässler in Deutschland eine Betreuungsgarantie an der Grundschule, im Hort oder in einer anderen Einrichtung erhalten. Bis 2030 steigt der Anspruch gestaffelt für alle Grundschüler bis zur 4. Klasse an.„Aus Sicht …

Studie: Mikroplastik gefährdet Korallen im Mittelmeer
Eine Studie der Universität Kiel zeigt eine alarmierende Belastung durch Mikroplastik in einem streng geschützten Korallenhabitat im Mittelmeer auf.Die Forscher fanden in der Bucht der Illa Grossa, einer abgelegenen Insel vor der spanischen Küste, bis zu 6.000 Mikroplastikpartikel pro Kilogramm Sediment. Die Korallenart Cladocora caespitosa, die dort lebt, ist die …

Alpenschutz: Bayerns SPD wirft Landesregierung EU-Rechtsbruch vor
Die geplante Aufweichung des Alpenschutzes in Bayern verstößt nach Ansicht der SPD gegen EU-Recht.Dies sagte der Münchner Abgeordnete Florian von Brunn in der Aktuellen Stunde des Landtags am Donnerstag. Die österreichischen Regelungen, auf die sich CSU und Freie Wähler bei ihrem Vorhaben zum Bürokratieabbau beriefen, hätten dem Nachbarstaat bereits ein …