
Baden-Württemberg: Spektakuläre Flucht mit gestohlenen Polizeiautos
Ein 39-jähriger Tunesier hat am Samstag nach einem Einbruch in ein Autohaus in Walldürn im baden-württembergischen Neckar-Odenwald-Kreis eine spektakuläre Flucht mit gestohlenen Polizeifahrzeugen hingelegt.Nach Angaben der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom Sonntag begann die Verfolgungsjagd am Nachmittag gegen 14:45 Uhr. Die Beamten verfolgten ihn bis Walldürn-Hornbach, wo er …

Thüringens Innenminister drängt auf AfD-Verbotsverfahren
Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD) sieht die rechtlichen Voraussetzungen für ein AfD-Verbot als gegeben an. „Aus meiner Sicht sind die drei wichtigsten Voraussetzungen bei der AfD erfüllt“, sagte Maier den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben).„Es handelte sich um eine völkische Partei, die Menschen nach ethnischen oder kulturellen Eigenschaften in Wertigkeiten einteilt. …

25-jähriger Straßenräuber in Bremen festgenommen
In Bremen-Gröpelingen und der Bahnhofsvorstadt hat es am Samstag zwei Raubüberfälle gegeben. Die Polizei nahm einen 25-jährigen Tatverdächtigen fest, teilte die Polizei am Sonntag mit. Gegen 7:10 Uhr wurde eine 61-jährige Frau auf einem Parkplatz am Oslebshauser Bahnhof überfallen. Der Täter riss ihr einen Leinenbeutel weg und flüchtete mit Bargeld. …

Irans Außenminister lehnt Verhandlungen mit Trump ab
Der iranische Außenminister Abbas Araghtschi lehnt nach den US-Angriffen auf Atomanlagen im Iran Verhandlungen mit den USA ab. „Natürlich sollte die Tür für Diplomatie immer offen bleiben, aber das ist derzeit nicht der Fall“, sagte er am Sonntag vor Journalisten in Istanbul.„Mein Land wurde angegriffen, es wurde angegriffen, und wir …

Messerraub in Emden: Täter flüchten mit E-Scooter
In Emden haben zwei unbekannte Männer einen 20-Jährigen mit einem Messer bedroht und seine Geldbörse geraubt. Der Vorfall ereignete sich in der Nacht zum Sonntag gegen 04:15 Uhr auf der Norder Straße. Die Täter flohen anschließend mit einem E-Scooter in Richtung „Am Stadtgarten“. Der Geschädigte wehrte sich gegen die Angreifer, …

Nato-General: Zehn Jahre zum Erreichen der Planungsziele vorgesehen
Vor dem Nato-Gipfel in Den Haag kommende Woche hat der deutsche Nato-General Christian Badia das Zeitfenster für die Umsetzung der neuen Planungsziele der Mitgliedstaaten durch die Allianz auf zehn Jahre beziffert.„Grundsätzlich hat jede Nation 19 Jahre lang Zeit, die Nato-Verteidigungsziele zu erfüllen“, sagte Badia der „Welt am Sonntag“. „Gerade, wenn …

Messer und Flasche bei Streit in Celler Parkanlage eingesetzt
In den Triftanlagen in Celle ist es am Samstagabend zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen drei Bekannten gekommen. Wie die Polizei mitteilte, hatte ein 30-jähriger alkoholisierter Mann eine 55-jährige Frau bedrängt, woraufhin diese ein Küchenmesser aus ihrem Picknickbesteck zog. Ein 49-jähriger Mann griff dann ein und schlug dem 30-Jährigen mit einer …

84-jährige Radfahrerin in Neuenkirchen lebensgefährlich verletzt
Eine 84-jährige Radfahrerin hat sich am Samstagabend in Neuenkirchen bei einem Verkehrsunfall lebensgefährliche Verletzungen zugezogen. Wie die Polizei Osnabrück mitteilte, ereignete sich der Unfall gegen 18:50 Uhr auf der Schwieteringstraße. Eine 19-jährige Autofahrerin, ebenfalls aus Neuenkirchen, befuhr mit ihrem Opel die Schwieteringstraße in Richtung Weeser Damm. Im Bereich der Limberger …

Deutsches Sicherheitskabinett tagt nach US-Angriff auf Iran
Nach den Angriffen der USA auf iranische Nuklearanlagen hat das Sicherheitskabinett der Bundesregierung unter Leitung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) am Sonntagmorgen getagt. Das teilte Regierungssprecher Stefan Kornelius mit.Die Bundesregierung geht demnach davon aus, dass große Teile des iranischen Nuklearprogramms durch die Luftschläge beeinträchtigt wurden. Eine genaue Schadensanalyse werde erst …

Stegner fürchtet „Flächenbrand“ nach US-Angriff auf Iran
SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner hat die US-Angriffe auf iranische Atomanlagen scharf kritisiert.„Während Bundesaußenminister Wadephul noch gestern in Genf von ermutigenden diplomatischen Gesprächen mit dem Iran gesprochen hatte, hat US-Präsident Donald Trump mit Luftangriffen gegen den Iran die Welt eines Schlechteren belehrt“, sagte er der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe). „Ob es nun noch …