
Wadephul setzt weiter auf Verhandlungslösung mit dem Iran
Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) setzt weiter auf eine Verhandlungslösung mit dem Iran und verurteilt den Angriff der USA auf iranische Nuklearanlagen nicht.„Die deutsche Position ist, wir brauchen jetzt endlich Verhandlungen“, sagte Wadephul am Sonntag der ARD. „Ich hoffe, dass der Iran die Dringlichkeit erkennt. Es gibt jede Möglichkeit, diesen Konflikt …

Deutsche Polizistinnen gewinnen Polizei-Europameisterschaft im Frauenfußball in Lohne
Die deutsche Polizei-Nationalmannschaft der Frauen hat bei der 4. Europäischen Polizeimeisterschaft (EPM) in Lohne ihren Titel erfolgreich verteidigt. Im Finale besiegten die Spielerinnen das Team aus Frankreich mit 4:1, wie die Polizeidirektion Oldenburg mitteilte. Das Turnier fand vom 16. bis 22. Juni im Heinz-Dettmer-Stadion statt und stand unter der Schirmherrschaft …

Nato bei Fünf-Prozent-Ziel einig – Ausnahme für Spanien
Die Nato-Mitgliedstaaten haben sich im Vorfeld des Nato-Gipfels in Den Haag am Dienstag und Mittwoch auf ein neues Ausgaben-Ziel für Verteidigung geeinigt.Übereinstimmenden Medienberichten zufolge kamen die 32 Mitgliedsländer weitestgehend überein, nun fünf Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts (BIP) für Verteidigung aufzuwenden: 3,5 Prozent des BIP für reine Verteidigung und 1,5 Prozent für …

E3-Staaten fordern Iran zu neuen Nuklearverhandlungen auf
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), der französische Präsident Emmanuel Macron und der britische Premierminister Keir Starmer haben nach dem US-Angriff auf iranische Atomanlagen Teheran zu neuen Nuklearverhandlungen aufgefordert.Ziel der Gespräche solle ein Abkommen sein, „das alle Bedenken zu seinem Atomprogramm ausräumt“, hieß es in einer gemeinsamen Erklärung der sogenannten E3-Staaten. Iran …

Bas erwartet kaum Einsparungen durch Bürgergeld-Sanktionen
Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) geht nicht davon aus, dass verschärfte Sanktionen beim Bürgergeld zu größeren Einsparungen im Haushalt führen werden.„Natürlich gibt es immer wieder Menschen, die ein System ausnutzen“, sagte sie im Deutschlandfunk. „Aber ich warne einfach davor zu glauben, damit würden wir Milliarden einsparen.“ Das sei kein Massenphänomen. Die …

Prosor sieht „existenzielle Bedrohung“ für Israel gebannt
Der israelische Botschafter in Deutschland, Ron Prosor, hat die militärischen Schläge der Vereinigten Staaten auf iranische Atomanlagen begrüßt. „Jede Entscheidung hat Konsequenzen, aber auch das Nicht-Entscheiden hat einen Preis: In der vergangenen Nacht wurde nicht nur eine existenzielle Bedrohung für Israel gebannt, sondern auch ein atomares Wettrüsten im Nahen Osten …

Frei will direkte Friedensgespräche zwischen Iran, USA und Israel
Kanzleramtschef Thorsten Frei fordert direkte Friedensgespräche zwischen dem Iran, den USA und Israel. „Wir versuchen, jede Möglichkeit der Diplomatie zu nutzen, um hier zu einer Lösung des Konfliktes zu kommen“, sagte der CDU-Politiker dem ARD-Hauptstadtstudio.Frei sprach davon, dass es eine direkte Gefährdung Israels und weit über die Region hinaus gegeben …

Modedesignerin Prada: Arbeit und Familie zentrale Hürden für Frauen
Die italienische Modedesignerin und Unternehmerin Miuccia Prada hält die Vereinbarkeit von Arbeit und Familie für die größte Herausforderung, die heute auf Frauen in der westlichen Welt lastet. „Wenn man nicht arbeitet, hat man keine Freiheit“, sagte Prada dem „Zeitmagazin“.„Wenn man jemand anderen um Geld bitten muss, um zu überleben, ist …

Zwei Schiffe auf Mittellandkanal bei Hannover kollidiert
Auf dem Mittellandkanal bei Hannover sind ein Fahrgastschiff und ein Frachtschiff zusammengestoßen. Sechs Menschen wurden dabei leicht verletzt, wie die Polizeidirektion Hannover mitteilte. Der Unfall ereignete sich am Freitagabend gegen 19:50 Uhr in Höhe der Brücke Eulenkamp. Nach ersten Ermittlungen hatte der 42-jährige Kapitän des Frachtschiffs ein Überholmanöver eingeleitet. Dabei …

Verteidigungsminister: USA streben keinen Regimewechsel im Iran an
US-Verteidigungsminister Pete Hegseth hat nach den Luftangriffen auf iranische Nuklearanlagen die Frage verneint, ob die USA eine Ablösung des Mullah-Regimes im Iran anstreben. „Bei dieser Mission ging es nicht um einen Regimewechsel“, sagte Hegseth am Sonntag in Washington.Der Präsident habe eine „Präzisionsoperation“ genehmigt, um die Bedrohung der nationalen Interessen der …