Nachrichten

Agrarminister will Steuererleichterungen für Landwirte

Bundesagrarminister Alois Rainer (CSU) will mit Steuererleichterungen dafür sorgen, dass mehr Landwirte auf alternative Kraftstoffe umsteigen.„Mein Ziel ist es, Maßnahmen zur Steigerung des Biokraftstoffeinsatzes in der Landwirtschaft noch in dieser Wahlperiode anzugehen“, sagte Rainer dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Er stehe bereits im Kontakt mit Finanzminister Lars Klingbeil (SPD), um mögliche steuerliche …

Weiterlesen →
Nachrichten

PKGr: SPD und Union uneins über Wählbarkeit von Reichinnek

Der SPD-Bundestagsabgeordnete und Innenexperte Lars Castellucci plädiert im Gegensatz zur Unionsfraktion dafür, die Linksfraktionsvorsitzende Heidi Reichinnek ins Parlamentarische Kontrollgremium (PKGr) des Bundestages zu wählen.„Frau Reichinnek ist aus meiner Sicht wählbar“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Es gebe keine Gründe, sie nicht zu wählen – anders als bei den Kandidaten der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wirtschaftsweise kritisiert Rückzieher bei Stromsteuer

Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm kritisiert die Pläne der Bundesregierung, nur die Industrie bei der Stromsteuer zu entlasten.„Die Stromsteuer sollte – wie es im Koalitionsvertrag vereinbart ist – generell entfallen“, sagte Grimm der „Rheinischen Post“ (Donnerstagsausgabe). „Dies würde Unternehmen und Bürger entlasten, die Elektrifizierung attraktiver machen und zudem einen Abbau von …

Weiterlesen →
Nachrichten

DLRG verzeichnet mindestens 15 Badetote an einem Wochenende

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat am vergangenen Wochenende mindestens 15 Tote bei Badeunfällen verzeichnet – so viele wie noch nie in diesem Sommer.„Es war das tödlichste Wochenende in diesem Jahr und eines der tödlichsten der letzten zehn Jahre“, sagte DLRG-Martin Holzhause dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Die Zahl könne weiter steigen, da …

Weiterlesen →
Sport

Klub-WM: BVB nach Sieg gegen Ulsan im Achtelfinale

Borussia Dortmund hat zum Abschluss der Gruppenphase der Klub-WM 1:0 gegen den Ulsan HD FC aus Südkorea gewonnen und damit das Achtelfinale erreicht.Die Dortmunder begannen am Mittwoch vor den Augen von US-Vizepräsident JD Vance und bei weit über 30 Grad Celsius in Cincinnati mit mehr Elan, konnten sich aber trotz …

Weiterlesen →
Nachrichten

Nouripour warnt vor harten Repressionen im Iran

Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour sieht nach den Militärschlägen gegen das iranische Atomprogramm ein noch härteres Durchgreifen des Mullah-Regimes gegen Oppositionelle. Auch das zeige, dass eine militärische Lösung alleine nicht zum Erfolg führen werde, sagte er dem Nachrichtensender „Welt“.„Wir haben erlebt, dass beispielsweise das wichtigste Gefängnis – ein Symbol der Unterdrückung, das …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Börsen uneinheitlich – Nvidia klettert auf Rekordhoch

Die US-Börsen haben am Mittwoch uneinheitlich geschlossen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 42.982 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum Handelstag am Mittwoch.Der Nasdaq 100 ging dagegen bei 22.238 Punkten 0,2 Prozent höher aus dem Handel, während der breiter aufgestellte S&P …

Weiterlesen →
Nachrichten

Von der Leyen warnt Ungarn vor Unterdrückung von Pride-Parade

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat die Behörden in Ungarn aufgefordert, die Pride-Parade in Budapest am Wochenende trotz des Verbots durch die Regierung stattfinden zu lassen.„Ich möchte meine uneingeschränkte Unterstützung und Solidarität mit der Budapest Pride und der LGBTIQ+-Gemeinschaft zum Ausdruck bringen“, sagte von der Leyen am Mittwoch. In Europa …

Weiterlesen →
Nachrichten

Harvard-Ökonom Rogoff unterhielt sich mit Merkel über Schach

Als Harvard-Ökonom Kenneth Rogoff 2012 zu einem Besuch bei der damaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) erschien, haben die beiden nicht nur über die wirtschaftliche Situation gesprochen, sondern auch über Schach.„In ihrem Büro standen große Schachfiguren. Da dachte ich gleich: `Machen die das etwa für mich? Das ist aber nett`“, sagte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umfrage: Junge Bundesbürger wollen deutsche Nuklearwaffen

Junge Deutsche wollen, dass das Land sich eigene Nuklearwaffen beschafft. Das ergab eine bundesweite Umfrage der für die aktuelle Ausgabe der Wochenzeitung „Die Zeit“ in Kooperation mit dem Institut Infas.Auf die Frage „Sollte Deutschland Atomwaffen besitzen?“ antworteten demnach 54 Prozent der Befragten zwischen 18 und 24 Jahren mit „Ja“. 44 …

Weiterlesen →