Niedersachsen

Hannover gedenkt der Opfer des Atombombenabwurfs auf Hiroshima

via dts Nachrichtenagentur

Hannover erinnert mit mehreren Veranstaltungen an die Opfer des Atombombenabwurfs auf Hiroshima vor 80 Jahren. Die Landeshauptstadt und zahlreiche Vereine gestalten am 5. und 6. August ein vielfältiges Programm, wie die Stadt mitteilte.

Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Engagement für eine atomwaffenfreie und friedliche Welt.

Anzeige

Die offizielle Gedenkzeremonie beginnt am 6. August um 8 Uhr an der Aegidienkirche. Oberbürgermeister Belit Onay (Grüne) und Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes werden die Friedensglocke läuten und einen Kranz niederlegen, hieß es.

Anschließend folgen eine Trauer-Teezeremonie mit der japanischen Teemeisterin Hiroyo Nakamoto und die Einweihung eines Friedenspfahls.

Weitere Höhepunkte sind ein deutsch-japanisches Friedenskonzert in der Marktkirche und das traditionelle Aussetzen von Papierlaternen am Maschteich. Zudem gibt es Mitmachaktionen wie das Falten von Origami-Kranichen und eine Ausstellung in der Basilika St. Clemens.

dts Nachrichtenagentur

Foto: via dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Zeugen nach Verkehrsunfall auf der A1 bei Sottrum gesucht

Nächster Artikel

Ex-Mitarbeiter von Beratungsfirmen steigern Einfluss in Dax-Konzernen

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.